Literatur (neu eingetroffen)
Die Liste enthält 102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
83770BB Ammann, Ulrich: Heiteres und Besinnliches aus meiner Schreibmaschine. Interlaken: Neptun 2015. 99 S., Broschiert
Das Buch ist eine kleine Übersicht über das vielfältige Schaffen von Ulrich Ammann. Seien es historische Erzählungen, Geschichten aus der Gegenwart oder Erlebnisse. Immer ist Spannung enthalten und vielfach auch ein wenig Schalk. Schlagwörter: Heitere Lyrik, Literatur, Literatur: Schweiz |
19.90 | ![]() |
![]() |
29080AB Bader, Béatrice: Imelda und die blaue Feder Die zauberhafte Geschichte eines Sommers Bern: Neptun 2025. ca. 72 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband
Als Imelda unverhofft im Garten eines verlassenen Hauses eine tiefblau glänzende Feder findet, hat sie keine Ahnung, welches Geheimnis sich dahinter verbirgt. Denn von da an findet sie dort immer wieder Fundsachen wie zufällig hingelegt, kleine Schätze wie Schneckenhäuser, eine bunte Glasscherbe, eine blaue Schleife… Eine spannende Suche nach der Herkunft der blauen Feder beginnt. Schlagwörter: Literatur, Romane |
25.00 | ![]() |
![]() |
83867BB Bannwart, Ernst: Ernsthaft weiter. Heitere Gedichte, Gedanken und Geschichten. Kreuzlingen: Neptun 2012. 141 S., Illustrationen, Hardcover
Sprache lässt sich wie Materie je nach Bedarf ausdehnen, erweitern oder verdichten bis hin zu einem absolut notwendigen Minimum. Die vertrauteste Sprachform ist zweifellos die Prosa: die Gedanken fliessen hier einfach so dahin und nehmen dabei alle Worte mit, die lose am Ufer des Schreibflusses nur darauf warten, in den Strudel hinein gesogen zu werden. Schlagwörter: Geschenkbücher, Heitere Lyrik, Literatur, Literatur: Schweiz, Lyrik |
26.00 | ![]() |
![]() |
24422AB Bannwart, Ernst/Furrer, Jürg: Weisheiterkeiten. Kreuzlingen: Neptun 1984. [104] S., durchgehend mehrfarbige Illustrationen, Hardcover (=Neptun-Schmunzelbuch, 1)
Mit der Weisheit ist es wie mit den Vitaminen: auf die richtige Dosierung kommt es an. Schlagwörter: Geschenkbücher, Heitere Lyrik, Humor, Literatur |
20.00 | ![]() |
![]() |
83772BB Berchtold, Herbert: Die Rezeptionistinnen. Ein Psychokrimi. 1. Aufl. Interlaken: Neptun 2014. 169 S., Hardcover
Einfach eine Geschichte zu erzählen ist sicher unproblematischer als, verpackt in einen Krimi, von psychisch kranken Menschen zu berichten. Dazu noch in einer privaten Nervenheilanstalt, wo sich allerhand kuriose und tragische Ergebnisse häufen. Schlagwörter: Krimi, Kriminalroman, Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
28.00 | ![]() |
![]() |
83771BB Berchtold, Herbert (Hrsg.): Die interessantesten Kriminalgeschichten aus alter und neuer Zeit. ein Buch zur Unterhaltung, Warnung und Belehrung für Jung und Alt nach vorgelegenen Akten bearbeitet und herausgegeben von einem vieljährigen höhern Gerichtsbeamten. Nachdruck der Ausgabe St. Gallen, 1865. Kreuzlingen: Neptun 2003. 157 S., broschiert (=NeptunForum)
Der 1865 erschienene Band mit interessanten Kriminalgeschichten aus alter Zeit ist, gemäss Herausgeber, zur Warnung und Belehrung von Jung und Alt veröffentlicht worden. Stil und Schreibweise sind original belassen. Damit erhöht sich das Lesevergnügen. Schlagwörter: Krimi, Literatur, Romane |
14.80 | ![]() |
![]() |
84059BB Bergen, Ingrid van: Aus Vergessen gewebt und aus Hoffnung. Gedichte. Bern: Edition Erpf 1981. 55 S., broschiert
Die wegen Mordes verurteilte Schauspielerin legt hier einen persönlichen, sehr persönlichen Gedichtband vor – geschrieben im Gefängnis. Schlagwörter: Literatur, Lyrik, Romane |
14.00 | ![]() |
![]() |
83809BB Berner, Urs: Die Lottokönige. Roman. Kreuzlingen: Ed. Erpf bei Neptun 1989. 248 S., Hardcover
Schweigen ist Gold. Und über Geld redet man schon gar nicht. Just dieses Thema rückt Urs Berner ins Zentrum seines Romans. Gold, Geld und Geiz treiben die Romanfiguren in immer tiefere, gegenseitige Verstrickungen und Abhängigkeit bis hin zum bedrohlichen und dramatischen Ende dieser sinnlich-packenden Geschichte, eines Romans um die moralische Verantwortung jedes Einzelnen Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
28.00 | ![]() |
![]() |
83773BB Berner, Urs: Die zweite Erschütterung. Roman. [1. Auflage]. Interlaken: Neptun 2017. 263 S., Leinen
An Allerheiligen 1967 verreist Leo in die weite Welt. Sein Koffer ist schwer, er hat seine Lieblingsbücher eingepackt. Ziel des jungen Lehrers ist es, Schriftsteller zu werden! Der Autor beschreibt den Weg seines liebenswerten Helden zu einem «Geologen der Sprache» einfühlsam, authentisch, sinnlich und humorvoll. Der Entwicklungs-, Abenteuer- und Reiseroman ist auch ein Buch über den Reichtum von Erinnerungen und die Wichtigkeit des Lesens und des Träumens. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
28.00 | ![]() |
![]() |
83774BB Berner, Urs: Fussfassen schmerzt. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2012. 309 S., Hardcover
Der exotische Reiz der Karibik-Insel Providencia, die schöne Manuela und eine verwirrende, abenteuerliche Liebesgeschichte über zwei Kontinente hinweg sind der Kern von Urs Berners Roman «Fussfassen schmerzt». Es sei im Kern eine wahre Geschichte, schreibt der Autor. «Doch auch in diesem Buch vermischen sich die hellen und finsteren Welten der Fantasie mit der Atmosphäre der Wirklichkeit.» Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
28.00 | ![]() |
Einträge 1–10 von 102
Zurück · Vor
|