Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur (neu eingetroffen)

Die Liste enthält 15 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 29080AB Bader, Béatrice: Imelda und die blaue Feder Die zauberhafte Geschichte eines Sommers Bern: Neptun 2025. ca. 72 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband

Als Imelda unverhofft im Garten eines verlassenen Hauses eine tiefblau glänzende Feder findet, hat sie keine Ahnung, welches Geheimnis sich dahinter verbirgt. Denn von da an findet sie dort immer wieder Fundsachen wie zufällig hingelegt, kleine Schätze wie Schneckenhäuser, eine bunte Glasscherbe, eine blaue Schleife… Eine spannende Suche nach der Herkunft der blauen Feder beginnt.

Imelda weiht ihren Freund Wight in ihr Geheimnis ein. Zusammen beschliessen sie herauszufinden, woher die kleinen Fundstücke kommen. Dabei beobachten sie, wie in der Abenddämmerung ein Lichtschein durch die Fensterscheiben des verlassenen Hauses flackert. In der Mitte erfährt die Geschichte eine unverhoffte Wendung. Eine poetische Erzählung für Alt und Jung, die sich um die kleinen Schätze des Alltags dreht und zum Philosophieren einlädt.

Die zauberhafte Geschichte eines Sommers erzählt von Freundschaft und Erinnerung an eine geheimnisvolle Kinderzeit und davon, was Jahre später davon übrigbleibt. Es geht um den Wert von Erinnerung und Freundschaft, um Vergangenes und Zukünftiges und darum, wie wir Lebenszeit wahrnehmen.

Schlagwörter: Literatur, Romane

25.00 Bestellen
Umschlag 98952BB Burkart, Erika: Das Schimmmern der Flügel. Jugendmythen. Zürich: Ammann 1994. 222 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

24.00 Bestellen
Umschlag 28543AB Campi, Sascha Michael: Blaufalter Kriminalroman. Nachwort von Werner A. Disler. 1. Auflage. Bern: Neptun 2025. 220 Seiten, Klappenbroschur

Die Berner Regionaljournalistin Linda Stahl will in die Fussstapfen ihres Grossvaters, dem Bestsellerautor Maximilian Stahl, treten, indem sie ebenfalls als Buchautorin durchstartet. Für ihren ersten Kriminalroman recherchiert sie über die ehemalige Jugenderziehungsanstalt Aarburg, eine Festung im Kanton Aargau, in der einst auch ihr Opa eingesperrt wurde. Als Maximilian Stahl zu Beginn der Recherchen brutal ermordet wird, macht sich Linda auf die Suche nach dessen verschwundenen Manuskript «Blaufalter», das ihr Opa als junger Mann in der Jugenderziehungsanstalt verfasst hatte und das ihm dann auf brutale Art und Weise vor seiner Entlassung in die Freiheit geraubt wurde.
Nach wahren Begebenheiten.
Nachwort von Werner A. Disler, der als ehemaliger Erzieher die Jugenderziehungsanstalt Aarburg von innen kennt.
.

Schlagwörter: Krimi, Kriminalroman, Literatur, Romane

22.00 Bestellen
Umschlag 98979BB Courier, Paul-Louis: Une aventure en Calabre. Angers: Éditions Jacques-Petit 1945. 8°. 12 Bll., farbige Illustrationen von Maurice Pouzet in Pochoir-Manier, Pappband Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Buchblock leicht geknickt)

Eines von 2000 gedruckten Ex.

Schlagwörter: Literatur

36.00 Bestellen
Umschlag 98886BB Grunder, Karl: Hammegg-Lüt. [Neuaufl.]. Langnau: Verlag Emmentaler Druck 1991. 8°. 112 S., 1 Illustration, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Emmental, Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart

16.00 Bestellen
Umschlag 28361AB Issler, Martina: Dem Meer zu. Tagträumend unterwegs. Edition Bildreich Bern: Neptun 2024. 96 Seiten, durchgehend Farbabbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag (=Edition Bildreich bei Neptun)

Eine Postkarte mit Motiv aus Venedig liegt im Briefkasten, als sich die Erzählerin aufmacht, einen mußevollen Tag unterwegs in ihrer Stadt zu verbringen. Die Sehnsucht nach Venedig flammt auf und lässt sie ihre vertraute Umgebung neu sehen. In ihrer uferlosen Sehnsucht vermutet sie die Sehnsucht nach dem Meer. Bei einem Kaffee erkennt sie, dass sie dem Fluss folgend immer in Richtung des Meeres gehen kann. Das Wasser spiegelt ihr die Stadt nicht nur als Bild sondern auch als Sehnsucht der Menschen, die in ihr wohnen.

Schlagwörter: Fotografie, Geschenkbücher, Literatur, Romane

24.90 Bestellen
Schmuck-Box 27596AB Issler, Martina: Spaziergänge im Wald. Vier Geschenkbücher, die berühren und nachklingen. Edition Bildreich Bern: Neptun 2023. Insgesamt 384 S., durchgehend farbige Fotografien, Schmuckschuber

Spaziergänge im Wald Vier Geschenkbücher, die berühren und nachklingen

Martina Issler: «Als Fotografin frage ich mich, was ich mit einem Geschenkbuch tatsächlich schenken könnte. Ich kann schauen und sehen, was andere im Moment nicht sehen können. Ich kann meine Gedanken notieren und so den Bildern eine weitere Dimension hinzufügen. Auf diese Weise kann ich einen Weg gehen. Ist nicht das Blättern in einem Buch auch als Weg zu verstehen? Ein Spaziergang als Geschenk, das ist die Idee: Bilder, Gedanken und Bewegung im Raum. Ein unmittelbares Erlebnis soll es sein, welches Betrachtende sehen, riechen und hören lässt, welches die Sehnsucht nach kostbaren Momenten im Alltäglichen ebenso auffängt, wie es Stille bietet für das Eintauchen in die Natur.» Box mit vier Spaziergängen im Wald.

Enthält die Bände: Spaziergang im Frühlingswald – Spaziergang im Sommerwald – Spaziergang im Herbstwald – Spaziergang im Winterwald.

«Eine wunderbare Grund-Idee grandios in Fotos umgesetzt und vom Drucker und dem Buchbinder hochwertig vollendet!» Arno Jung, www.punktundstrich.de

Schlagwörter: Fotografie, Geschenkbücher, Literatur, Romane

99.00 Bestellen
Umschlag 99022BB Konrad von Ammenhausen: Schachzabelbuch. Schaffhausen: Unionsdruckerei 2010. Lex.-8°. 448 S., zahlreiche farbige Illustrationen; 1 CD-ROM. Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Ältere deutsche Literatur, Mittelalter/Mediävistik

140.00 Bestellen
Umschlag 98943BB Niederhauser, Heidi: Dahlienknollen Lüdi ermittelt. Kriminalroman. Bern: Neptun 2026. ca. 200 S., Klappenbroschur

Tod auf Gedeihen im Dahliengarten

Lüdi, frisch von seiner Partnerin Lea getrennt, strauchelt mehr schlecht als recht durchs Leben. In seiner beruflichen Karriere kann er nur mässige Erfolge verzeichnen. Als endlich etwas geschieht und die Tochter des Gärtners leblos im Dahlienfeld liegt, sieht er seine Stunde gekommen. Doch er ist von seinem Vorgesetzten bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Sein einziger Halt bietet ihm seine Angelrute und ein erotisches Abenteuer. Lüdi beschliesst, in Eigenregie den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Im Emmental lässt sich viel verbergen. Selbst die dunklen Tannen wiegen sich bedächtig im Wind und werfen Schatten über sanfte Hügel. Energie Van Windparken, ein international tätiges Konsortium, plant eine Windkraftanlage auf der Egg. Es spalten sich die Gemüter und im friedlichen Dorf regt sich Widerstand. Schliesslich ist es sein Vorgesetzter, der Lüdi wieder in den Dienst beordert, denn auch im behäbigen Emmental herrscht Fachkräftemangel. Was sich Lüdi eröffnet, hätte er nie zu denken gewagt.

Im Windkanal spannender Ereignisse erfolgt die Erkenntnis, dass sich alles wieder ändern kann.
Der dramatische Krimi aus dem Emmental mit unerwarteten Wendungen.

Schlagwörter: Kriminalroman, Literatur, Romane

19.00 Bestellen
Umschlag 99042BB Tavel, Rudolf von: Heinz Tillmann. Roman. Bern: Francke 1919. 8°. 423 S., Pappband mit umlaufendem Farbschnitt (Einband leicht berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Buchblock leicht verzogen)

Erstausgabe WG 23. Text in Fraktur.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

24.00 Bestellen
Einträge 1–10 von 15
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: