Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur (neu eingetroffen)

Die Liste enthält 102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 83775BB Berner, Urs: Himmelsspiel. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2006. 175 S., Hardcover (=NeptunForum)

Ihr Spott zeigt ungeahnte Wirkung. Erste kleine feine Risse zeigen sich in ihrer Beziehung. Sie haben sich im Dickicht der Gefühle verirrt. Was ist es, das sie auseinander driften lässt? Bekommen sie Macht und Zorn der Göttin zu spüren? Sichere Wege scheinen plötzlich gefährlich zu sein!

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83776BB Berner, Urs: Irisches Labyrinth. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2004. 221 S. Hardcover

Das Leben des Schmugglers Arturo aus der Südschweiz ist akut bedroht. Er findet dank seinem Onkel Unterschlupf in einem irischen Künstlerhaus. Was besonders brisant ist: die Unterkunft befindet sich im Grenzgebiet zu Nordirland und die Mitbewohner wollen von Arturo mehr erfahren, als er preiszugeben bereit ist.
Ein Roman über Identität, über Sein und Schein, das Vordergründige und das Hintergründige.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83777BB Berner, Urs: Tschogglit und elf andere Feinheiten. Interlaken: Neptun 2014. 174 S., Hardcover

Geschichten von eigenwilligen Menschen bevölkern Urs Berners Buch. Ein Schriftsteller wird unverhofft zum Schokoladefabrikanten, ein Tankwagenfahrer sieht plötzlich rot, einem Mann läuft die Frau davon. Erzählt wird von Kindern, die stärker als Erwachsene sind, die zeigen, dass ein Leben ohne Fantasie kein ganzes wäre, von Menschen mit Höhen und Tiefen.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Schutzumschlag 90199BB Berner, Urs: Zu zweit einmalig. Roman. Bern: Neptun 2022. 226 S., Hardcover

Ist es ein Mythos, dass Zwillinge symbiotisch miteinander verbunden sind? Die eineiigen Zwillinge Julia und Franziska sprechen ihre ersten Worte jedenfalls in ihrer exklusiven Geheimsprache und bleiben ihr Leben lang aufs Engste verbunden. Von ihrer Geburt am Ende des zweiten Weltkriegs, über deren Hochzeiten, bis hin zu gemeinsamen Urlauben mit den Ehemännern. Das Leben meint es gut mit ihnen, doch dann bringt ein Schicksalsschlag alles durcheinander: Es stellt sich plötzlich die Frage, wie und ob es möglich ist, weiterzumachen, ohne an dem Verlust der wichtigsten Person in seinem Leben zu zerbrechen. Ihre Geschichte erzählt Urs Berner in seinem Roman so ruhig und dem Lauf ihres Lebens so unaufgeregt chronologisch folgend, dass der Ton zuweilen an ein Märchen erinnert. Souverän entwirft der Autor ein Tableau, das den Zeitgeist in der Schweiz der vergangenen Jahrzehnte treffend nachzeichnet und sowohl Charaktere wie Beziehungen fein skizziert. Mit „Zu zweit einmalig“ hat Urs Berner einen Roman vorgelegt, der wie aus einer anderen Zeit erscheint und doch klar im Hier und Jetzt verortet ist.

Ein Buch, das die Kraft enger Verbundenheit und tiefer Menschlichkeit feiert.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

32.00 Bestellen
Umschlag 98730BB Bilibin, Iwan (Ill.): Russische Märchen. Illustrationen von Iwan Bilibin. 14. – 20. Tsd. 2 Bände in 1 Schuber. Frankfurt/Main: Insel 1975. 4°. 41; 37 S., dfarbige Illustrationen, Pappband in Schuber (Schuber leicht angebräunt; gut erhalten)

Das Märchen vom herrlichen Falken – Wassilissa, die Wunderschöne und andere Märchen.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Russland, Märchen und Sagen

18.00 Bestellen
Umschlag 83810BB Blazek Beatrice und Martin: Helle Schatten – dunkles Licht. Eine Gefängnis-Odyssee. Kreuzlingen: Ed. Erpf bei Neptun 1998. 188 S., Hardcover

Es ist ein Unterschied, ob ich Alkohol trinke oder ob ich Alkoholiker bin. Ich kann Choleriker, Hypochonder, Epileptiker sein – aber nicht Mörder

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Biographie, Literatur

32.80 Bestellen
Umschlag 83811BB Bühler, Oscar: Jenseits vieler Grenzen. Eine Herausforderung. Roman [für dieses Werk wurden authentische Aufzeichnungen des Menschen, Abenteurers und Philosophen Walter Menzl herangezogen]. Ermatingen: Ed. Erpf bei Neptun 1995. 239 S., Hardcover

Walter Menzel, der Protagonist dieses Buches, war ein leidenschaftlicher Globetrotter und zu seiner Zeit ein Pionier des Reisens selbst. Seine Abenteuer sind spannend, witzig und traurig. Die erzählerische Dichte und Authentizität ist eine Faszination für den Leser.
Hochinteressant wird der Text, wenn Menzel auf dem Hintergrund seiner Erfahrungen und Erlebnisse Geistesblitze in die Welt schleudert und wo er von tiefer Leidenschaft beseelt, über Konventionen und materielle Aspekte hinausging – bis zur Tragik des Scheiterns.
Eine fehlgeschlagene Passion, als „Laie“ Welträtsel zulösen? Nichts destotrotz, dank den Reflektionen des Autors, knnte man von einem Bildungsroman sprechen.

Schlagwörter: Literatur, Philosophie, Romane

19.80 Bestellen
Umschlag 28543AB Campi, Sascha Michael: Blaufalter Kriminalroman. Nachwort von Werner A. Disler. 1. Auflage. Bern: Neptun 2025. 220 Seiten, Klappenbroschur

Die Berner Regionaljournalistin Linda Stahl will in die Fussstapfen ihres Grossvaters, dem Bestsellerautor Maximilian Stahl, treten, indem sie ebenfalls als Buchautorin durchstartet. Für ihren ersten Kriminalroman recherchiert sie über die ehemalige Jugenderziehungsanstalt Aarburg, eine Festung im Kanton Aargau, in der einst auch ihr Opa eingesperrt wurde. Als Maximilian Stahl zu Beginn der Recherchen brutal ermordet wird, macht sich Linda auf die Suche nach dessen verschwundenen Manuskript «Blaufalter», das ihr Opa als junger Mann in der Jugenderziehungsanstalt verfasst hatte und das ihm dann auf brutale Art und Weise vor seiner Entlassung in die Freiheit geraubt wurde.
Nach wahren Begebenheiten.
Nachwort von Werner A. Disler, der als ehemaliger Erzieher die Jugenderziehungsanstalt Aarburg von innen kennt.

Schlagwörter: Krimi, Kriminalroman, Literatur, Romane

22.00 Bestellen
Umschlag 27429AB Campi, Sascha Michael: Demaskiert. Bern Krimi. Bern: Neptun 2023. 220 S., Klappenbroschur

Alina beginnt gegen die metallene Tür zu hämmern. Sie beginnt zu rufen, zu schreien, noch fester zu hämmern, bis sie vor Schmerzen nicht mehr kann. Sie versucht sich zu beruhigen, zu realisieren, zu kombinieren. Betonwände. Eisentür. Das verschlossene Türschloss. Alina schreckt auf.
«Ein Luftschutzraum!»

Der selbsternannte «Corona-Rebell» Matteo Meier sorgt mit seiner regierungskritischen Haltung und seinen Auftritten schweizweit für Schlagzeilen. Die junge Alina Lüpold verschwindet in der Nacht ihres achtzehnten Geburtstags, ohne eine Nachricht zu hinterlassen, spurlos.

Der ehemalige Berner Kriminalbeamte Walter Lehmann sitzt im Rollstuhl. Auf dem beschaulichen Bümplizer Friedhof lernt er die junge Witwe Lisi Badou kennen. Die beiden freunden sich an und eröffnen ein Detektivbüro, spezialisiert auf die Suche nach vermissten Personen.

«Ob Entführung, Maskerade, Trauer, Liebeskummer oder Sex, dieser Kriminalroman bietet alles ausser Langeweile!»

Schlagwörter: Krimi, Literatur, Romane

24.90 Bestellen
Umschlag 83789BB Clara Kanerva (d. i. Irma Müller-Nienstedt): Roter Falter. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2013. 312 S., Hardcover

Leipzig, zwanzig Jahre nach der Wende.

Ein absonderlicher Schmetterlingssammler, eingekapselt in seiner eigenen Welt, lebt für seine grosse Vision. Ein hartgesottener Tierpräparator und Künstler hilft ihm, die Vision zu gestalten. Ein Mädchen an der Schwelle zur Frau entflieht den widrigen Verhältnissen seines Elternhauses und gerät in eine geheimnisvolle Welt, in der die Zeit stehen geblieben ist. Als die Wege dieser so verschiedenen Menschen sich kreuzen, entsteht eine hochexplosive Situation, die für alle drei lebensbedrohlich wird. Die junge Ärztin Outi Lintu, die für ihre psychoanalytische Weiterbildung nach Leipzig gekommen ist, hat sich ganz in sich selbst zurückgezogen. Bis auch sie in den Strudel der Ereignisse gerät, die sich vor der Kulisse der teils zerfallenden Gründerzeithäuser abspielen. Und immer wieder taucht der Schmetterling auf. Als Symbol für die Entwicklung, für das Misslingen aber auch für das Gelingen trotz allem. Das dritte Outi Lintu- Buch ist voller Spannung, Hass und Liebe.

Schlagwörter: Literatur, Romane

34.00 Bestellen
Einträge 11–20 von 102
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 10 · 11
: