Neu eingetroffen
Fotografie
Die Liste enthält 252 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
8830BB Aboitiz, Christa/McCormick, Maggie/Pandiscio, Richard (Hrsg.): AutoWerke. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000. 4°. 132 S., 120 Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Text Englisch/Deutsch. 10 international anerkannte Fotokünstler der Gegenwart wurden für diese Publikation eingeladen, mit der Kamera verschiedene Aspekte der BMW Group einzufangen. Ein neuer Blick auf unsere vom Auto geprägte Alltagskultur. Schlagwörter: Fotografie |
39.80 | ![]() |
![]() |
2101BB Aigner, Carl (Hrsg.): Harry Weber, ein photographisches Bilderleben. Wien:, Brandstätter, 2001. 4°. 184 S., 179 sw-Abbildungen in Duotone,. kartoniert. (Einband leicht berieben; gut erhalten)
Begnadeter Geschichtenerzähler ohne Worte: Der österreichische Photograph Harry Weber. Schlagwörter: Fotografie |
37.80 | ![]() |
![]() |
1477BB Aigner, Carl/Amelunxen, Hubertus von/Smerling, Walter (Hrsg.): Tomorrow forever – Architektur / Zeit / Photographie. Köln: DuMont 2000. Lex.-8°. 216 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten)
Fotografie als das Bild einer nicht erlösten Zeit, als Virtualität, dem Dargestellten ein „ewiges Morgen“ zu geben. Fotografiegeschichte im Spannungsfeld von Vergangenheit und Gegenwart. Schlagwörter: Fotografie |
29.80 | ![]() |
![]() |
233BB Aigner, Carl/Seipel, Wilfried (Hrsg.)/Kriesche, Richard [Ill.]: Diskurse der Bilder. Photokünstlerische Reprisen kunsthistorischer Werke. Wien: Kunsthistorisches Museum 1993. Lex.-8°. 122 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten)
Dieser Band versammelt Kunst der 80er und 90er Jahre, die eine photographische, zitathafte Auseinandersetzung mit Werken der Vergangenheit darstellt. Einige der Arbeiten nehmen dabei auch speziell auf das Kunsthistorische Museum Wien und seine Gemäldesammlung Bezug. Zu sehen sind Werke von Richard Kriesche und Peter Hoffmann, Christian Milovanoff, Pierre und Gilles, Arnulf Rainer, Oliver Richon, Cindy Sherman und Thomas Struth. Der Band wird durch die theoretischen Aufsätze „Kunsthistorische Suite über das Thema des Zitats in der Kunst“, „Aneignung und Simulakrum“ und „Diskurse der Bilder“ ergänzt. Schlagwörter: Fotografie |
19.80 | ![]() |
![]() |
5774BB Alexandre, Claude: Corps obscur. Cette obscure clarté. Tübingen: Konkursbuchverlag Gehrke 1996. Lex.-8°. [140] S., durchgehend sw-Abbildungen, kartoniert (M) (Mängelstempel auf Buchblock; Einband leicht berieben; gut erhalten)
Besondere Aktfotografie des französischen Fotografen. Schlagwörter: Erotika, Fotografie |
23.80 | ![]() |
![]() |
24607BB Alexandridis, Annetta/Heilmeyer, Wolf-Dieter: Archäologie der Photographie. Bilder aus der Photothek der Antikensammlung Berlin. Mainz am Rhein: von Zabern 2004. 4°. 218 S., durchgehend sw-Abbildungen, lam. Pappband (sehr gut erhalten)
Die Berliner Antikensammlung hat heute einen Bestand von ca. 95000 Negativen und ca. 80000 Positiven, die nach der Wiedervereinigung in eine neue Ordnung gebracht wurden. Eine Auswahl von 248 besonders wichtigen, charakteristischen oder schönen Abzügen ist für ein Album zusammengestellt worden, das einem weiten Publikum einen ersten Einblick in die Schätze dieser Photothek geben kann. Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie, Fotografie, Kulturgeschichte |
32.80 | ![]() |
![]() |
3334BB Alföldi, Maria R. (Hrsg.): Ernest Nash – Ernst Nathan. 1898 – 1974. Photographie Potsdam, Rom, New York, Rom. Berlin: Nicolai 2000. Lex.-8°. 239 S., 210 sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht angestaubt; gut erhalten)
Stationen eines Emigrantenlebens, das hier anhand eines Fotonachlasses nachgezeichnet wird. Nash, Rechtsanwalt und Fotograf, verliess 1936 Deutschland. Die Fotografien – vom Italienfeldzug im 1. Weltkrieg, Fotoserien von Bauten in Potsdam, römische Architekturaufnahmen und Porträts zeitgenössischer Persönlichkeiten – erzählen nicht nur vom Leben Nashs und seiner Leidenschaft für Architektur, sondern vermiteln zugleich ein vielfältiges, lebendiges Bild seiner Zeit. Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Fotografie |
24.80 | ![]() |
![]() |
5151BB Anderson, Kim: Endless Dreams. Kempen: teNeues 2001. 4°. 104 S., durchgehend sw-Abbildungen, zum Teil coloriert, gebunden (gut erhalten)
Dieser Bildband enthält eine Auswahl von über 100 bisher unveröffentlichten Aufnahmen des beliebten Fotografen Kim Anderson, die mit ihrem Charme neue Akzente setzen. Seine liebevoll inszenierten Bilder führen uns in die Welt der „kleinen Erwachsenen“ und lassen uns unvergessliche Momente miterleben. Lassen Sie sich verzaubern… Schlagwörter: Fotografie |
16.80 | ![]() |
![]() |
78583BB Argentini, Guido: Reflections. Kempen: teNeues 2007. quer-4°. 208 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Gebunden (Einband mit kleinem Abrieb; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Erotika, Fotografie |
85.00 | ![]() |
![]() |
8828BB Badessi, Laurent Elie/Gilman, Sondra: Skin. Thalwil/Zürich: Edition Stemmle 2000. 4°. 144 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag berieben und mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Fotografie |
25.00 | ![]() |
Einträge 1–10 von 252
Zurück · Vor
|