Architektur: Architekt*innen
Die Liste enthält 60 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
61705BB Rodolphe Luscher. Espaces – Räume ; [Katalog zur Ausstellung „Rodolphe Luscher, Lausanne, Andrea Roost, Bern. Räume – Espaces“ vom 8. Dezember 2000 bis zum 18. Januar 2001 in der Haupthalle der ETH Zürich]. Zürich, gta-Verlag, 2000. 8°. [32] S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
14.00 | ![]() |
![]() |
79116BB Roscher, Volker (Hrsg.): Hans Blumenfeld, Stadtplaner. „… es sei denn, sie bauen eine humane Stadt“ ; Autobiographie 1892 – 1988. Basel: Birkhäuser 1993. 8°. 303 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Stadt, Planung, Geschichte ; Bd. 14)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
29.80 | ![]() |
![]() |
26357BB Salge, Christiane: Anton Johann Ospel. Ein Architekt des österreichischen Spätbarock (1677 – 1756). München: Prestel 2007. 8°. 335 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Wissenschaftliche Monographien des Liechtenstein Museum)
Mit der vorliegenden Werkmonographie wird erstmals das gesamte Oeuvre des höchst originellen österreichischen Barockarchitekten präsentiert. Seine für den Wiener Barock singulären dreidimensional durchgestalteten Fassadenlösungen und die charakteristischen bizarren Detailformen weisen ihn als einen der interessantesten Vertreter der Borromini-Rezeption in Österreich aus. Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Barock, Baukunst |
32.80 | ![]() |
![]() |
22629BB Scheffler, Karl: Deutsche Baumeister. Berlin: B. Cassirer 1935. Gr.-8°. 234 S., 64 S. Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst |
45.00 | ![]() |
![]() |
79658BB Scheidegger, Adrian/Jakob, Markus: Aebi & Vincent: Parlamentsgebäude Bern. Bern: Stämpfli 2009. Gr.-8°. [82] S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
24.00 | ![]() |
![]() |
1326BB Schmidt, Johann-Karl u.a. (Hrsg.): Behnisch & Partner. Bauten 1952 bis 1992. Stuttgart: Hatje 1992. 4°. 184 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, gebunden
Eine Würdigung des Werks des Architekten Günther Behnisch, dessen bekanntestes Werk der Münchner Olympiapark (1967-1972) ist. Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
29.80 | ![]() |
![]() |
1247BB Schneider, Friederike (Hrsg.): Léonwohlhage. Bauten und Projekte 1987 bis 1997 Basel: Birkhäuser 1997. 4°. 128 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Skizzen, Pläne, broschiert
Text dt. und engl. Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
39.80 | ![]() |
![]() |
74277BB [Scolari, Massimo:] Hypnos. Massimo Scolari, works 1980-1986 ; Exhibition, Gund Hall Gallery 11.-29.11.1986, Cambridge ; Catalogue. New York: Rizzoli 1987. Lex.-8°. 94 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
48.00 | ![]() |
![]() |
73882BB Service, Alastair: The architects of London and their buildings from 1066 to the present day. London: The Architectural Press 1979. 8°. 227 S., durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; leicht lixchtrandig; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, London, Städte |
36.00 | ![]() |
![]() |
63304BB Sieboth, Stefan: AG für Architektur und Industrial Design [Werkverzeichnis]. Derendingen: S. Sieboth [1992?] [18] S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen |
20.00 | ![]() |
Einträge 41–50 von 60
|