Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Bernensia

Die Liste enthält 1609 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 78215BB 100 Jahre Kantonale Militäranstalten Bern, 1878-1978. Festgabe zur Jubiläumsfeier vom 6. Oktober 1978 in Bern. Bern: Staatsarchiv des Kantons Bern 1978. 8°. S. 129-240, sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 40 (1978), H. 3)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Militaria, Militaria Schweiz

25.00 Bestellen
Umschlag 95046BB 100 Jahre Psychiatrische Klinik Münsingen. 1895 – 1995. Münsingen 1995. quer- 8°. 104 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Medizingeschichte, Psychiatrie/Psychotherapie

24.00 Bestellen
Umschlag 49928BB 100 Jahre SAC Sektion Grindelwald, 1907-2007. Grindelwald: SAC-Sektion Grindelwald 2007. quer-Gr.-8°. 88 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Alpinismus, Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern

18.00 Bestellen
Umschlag 93719BB 150 Jahre Bernische Musikgesellschaft. Festschrift zum 150 jährigen Bestehen der Bernischen Musikgesellschaft; 1815-1965. Bern 1965. 133 S., Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Komponisten/Interpreten, Musik

24.00 Bestellen
Einband 45007BB 25 Jahre Volkswirtschaftskammer des Berner Oberlandes. 1919-1944. Interlaken: Volkswirtschaftskammer d. Berner Oberlandes Schaefli 1944. Gr.-8°. 125 S., zahlreiche sw-Abbildungen, kartoniert mit Seidenpapierumschlag (altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern

22.00 Bestellen
Umschlag 91067BB 32 Berner Schlösser. Bern: Der Bund 1984. 8°-quer. 75 S., durchgehend sw-Abbildungen, lam. Pappband (Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Burgen und Schlösser, Helvetica, Helvetica – Bern

16.00 Bestellen
Umschlag 16956AB 450 Jahre Berner Hohe Schule, 1528-1978. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1978. 8°. 27 S., 3 Bl. Abbildungen, davon 1 in Farbe, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte u. Heimatkunde 1978, 4)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Schulgeschichte, Wissenschaftsgeschichte

15.00 Bestellen
Umschlag 11141BB 450 Jahre Berner Reformation. Beiträge zur Geschichte der Berner Reformation und zu Niklaus Manuel. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1980/81. Gr.-8° 700 S., Farb- und sw-Tafeln, broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Reformation, Theologie, Theologie: Reformation

48.00 Bestellen
Umschlag 80886BB 450 Jahre Berner Reformation. Beiträge zur Geschichte der Berner Reformation und zu Niklaus Manuel. Bern: Historicher Verein des Kantons Bern 1980. Gr.-8° 700 S., Farb- und sw-Tafeln, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Reformation, Theologie, Theologie: Reformation

48.00 Bestellen
Umschlag 87815BB 450 Jahre Berner Reformation. Beiträge zur Geschichte der Berner Reformation und zu Niklaus Manuel. Bern: Historicher Verein des Kantons Bern 1980. Gr.-8° 700 S., Farb- und sw-Tafeln, Leinen (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Reformation, Theologie, Theologie: Reformation

48.00 Bestellen
Einträge 1–10 von 1609
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 160 · 161
:

sammeln Büchershop kaufen Buch Webshop Deutschland

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.