Kulturgeschichte
Die Liste enthält 1258 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 416BB Henker, Michael u.a. (Hg.): Hört, sehet, weinet und liebt. Passionsspiele im alpenländischen Raum München: Haus der bayerischen Geschichte 1990. 4°. 336 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur; 20/90)
Die Geschichte der Passionsspiele unter besonderer Berücksichtigung der Oberammergauer Passionsspiele. Schlagwörter: Bayern, Europäische Ethnologie, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.80 | ![]() |
|
| 66905BB Henne am Rhyn, Otto: Kulturgeschichte der Kreuzzüge. Leipzig: Elischer ca. 1890. Gr.-8°. 302 S., zahlreiche Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband mit Gebrauchsspuren; stockfleckig) (=Illustrierte Bibliothek der Kunst- und Kulturgeschichte, [5])
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
35.00 | ![]() |
|
| 90887BB Hennicke, Karl August: Beiträge zur Ergänzung und Berichtigung des Jöcher’schen Allgemeinen Gelehrten Lexikon’s und des Meusel’schen Lexikon’s der von 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller. drei Stücke in einem Band. Reprograf. Nachdruck der Ausg. Leipzig 1811 – 1812. Hildesheim: Olms 1969. 91, 107, 122 S. Leinen (gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
48.00 | ![]() |
|
| 7273BB Henninger, Aloys/Lange, Gustav Georg: Das Herzogthum Nassau in malerischen Original-Ansichten seiner interessantesten Gegenden, merkwürdigsten Städte, Badeorte, Kirchen, Burgen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmäler alter und neuer Zeit. Nach der Natur aufgenommen und in Stahl gestochen von verschiedenen Künstlern. Begleitet von einem historisch-topographischen Text. Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1862 Kassel-Wilhelmshöhe: Thiele und Schwarz 1977. XII, 771 S., sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)
Das Herzogtum Nassau war einer der Mitgliedsstaaten des Deutschen Bunds. Das Land bestand nur 60 Jahre lang, von 1806 bis 1866. Es lag auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz , seine Hauptstadt war Wiesbaden. Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
| 76461BB Herber, Mark D.: Legal London. A pictorial history. Chichester: Phillimore 1999. 4°. X, 132 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, London, Rechtsgeschichte |
28.00 | ![]() |
|
| 95658BB Heres, Gerald: Winckelmann in Sachsen. ein Beitrag zur Kulturgeschichte Dresdens und zur Biographie Winckelmanns. 1. Aufl. Berlin: Koehler & Amelang 1991. 8°. 186 S., Abbildungen, Leinen (Ex libris verso Vorsatz; Besitzervermerk auf Vortitel; gut erhalten)
Schlagwörter: Dresden, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sachsen |
24.00 | ![]() |
|
| 68474BB Herold, Christopher: Madame de Staël. Herrin eines Jahrhunderts. München: List 1980. 8°. 478 S 1 Illustration, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 526BB Hess, Remi: Der Walzer. Geschichte eines Skandals. Hamburg: Europäsiche Verlagsanstalt 1996. 8°. 364 S., 18 sw- und Farbabbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)
Die höchst amüsant zu lesende Geschichte eines revolutionären Tanzes. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Tanz und Ballett |
16.00 | ![]() |
|
| 6600AB Heuschele, Otto (Hrsg.): Geisteserbe aus Schwaben, 1700-1900. 2. Aufl. Stuttgart: J.F. Steinkopf 1951. 352 S. Leinen (Papier leicht gebräunt; Einband leicht verzogen; angestaubt)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 87523BB Heusler, Andreas: Nibelungensage und Nibelungenlied. Die Stoffgeschichte d. deutschen Heldenepos. 2., umgearbeitete Ausgabe. Dortmund: Fr. Wilh. Ruhfus 1922. Gr.-8°. 326 S., broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Umschlag mit kleienr Fehlstelle ohne Textverlust; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Märchen und Sagen, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
28.00 | ![]() |
|
|
Einträge 461–470 von 1258
|
|||

