Literatur
Die Liste enthält 6754 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
96048BB (Cooper, J.F.): Die Nordamerikaner geschildert von einem reisenden Hagestolzen. Aus dem Englischen übersetzt von F. H. Ungewitter. Erstes bis drittes Bändchen. Viertes bis sechstes Bändchen (in 1 Band). Mit Erläuterungen. Frankfurt/Main: Johann David Sauerländer 1829. 16°. 276, 272 S. Halbleder. Rückenschild aufgeklebt. (Bibliotheksex.; Standort-Nr. aufgeklebt; Standort-Stempel auf zwei Titelblättern; altersmässig gebräunt und stockfleckig; Vorsätze angestaubt; Einband mit Gebrauchsspuren: Rücken beschabt; Rückenschild mit Fehlstellen; Kanten etwas berieben; Ecken bestossen) (=Cooper’s sämmtliche Werke drei-bis fünf und vierzigstes Bändchen)
Text in Fraktur. James Fenimore Cooper (1789-1851) amerikanischer Autor. Schlagwörter: Literatur, Literatur: USA/Kanada |
48.00 | ![]() |
![]() |
96047BB (Cooper, J.F.): Die Nordamerikaner geschildert von einem reisenden Hagestolzen. Mit Erläuterungen. Aus dem Englischen übersetzt. Frankfurt/Main: Johann David Sauerländer 1829. 16°. 311 (7) S. Halbleder. Rückenschild aufgeklebt. (Bibliotheksexemplar; Standort-Stempel auf Einbandrücken und Titelblatt des Reihentitels; altersmässig gebräunt und stark stockfleckig; Leimschatten Buchdeckel innen; Rückenschild mit Rücken nachgedunkelt; Einband mit Gebrauchsspuren; Ecken und Kanten leicht berieben) (=Cooper’s Sämmtliche Werke 7. bis 9. Bändchen.)
Text in Fraktur. James Fenimore Cooper (1789-1851) amerikanischer Autor. Schlagwörter: Literatur |
45.00 | ![]() |
![]() |
86288BB Cooper, James Fenimore: Bilder aus der amerikanischen Vergangenheit, Band 3: Die Roten. Roman. Deutsch von Arno Schmidt. Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt/Main: Fischer 1983. 630 S., Broschiert Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) Fischer-Taschenbücher, 5341.
Schlagwörter: Literatur, Literatur: USA/Kanada |
16.00 | ![]() |
![]() |
49990BB Cooper, James Fenimore: Der letzte Mohikaner. Übersetzt und bearbeitet von R. Federn. Berlin: Cassirer 1909. Lex.-8°. 230 S., Illustrationen, Halbleinen (Einband berieben, leicht angestaubt und wenig abgegriffen; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Lederstrumpf-Erzählungen in der ursprünglichen Form; 2)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Literatur: USA/Kanada |
22.00 | ![]() |
![]() |
75906BB Coppée, François: Poésies. 1864 – 1878. 3 tomes. Paris: Alphonse Lemerre o. J. Kl.-8°. 221, 236, 282 S. 1 Frontispiz, kleine Schmuckvignetten, Leder mit goldener Rückenbeschriftung, umlaufendem Goldschnitt und Lesebändchen (Einband leicht berieben ; Ecken und Kanten etwas bestossen ; beim 2. Band Einband und S. 225 bis 236 und 3 folgende Blätter mit altem Wasserschaden ohne Textverlust; oberes Kapitälchen leicht abgeplatzt; Text einheitlich leicht gebräunt; einige Stockflecken; alter Schriftzug auf Vorsatzblatt)
François Coppée (1842 – 1908) Archivar und Bibliothekar. Gründete 1898 die « Liga für das Vaterland » . Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich |
58.00 | ![]() |
![]() |
71427BB Cordan, Wolfgang (d. i. Heinrich Wolfgang Horn): Jahre der Freundschaft. Gedichte aus dem Exil. 2. Aufl. Amsterdam: Castrum-Peregrini-Presse 1982. Gr.-8°. 163 S., sw-Abbildungen, engl. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: George-Kreis, Literatur, Lyrik |
18.00 | ![]() |
![]() |
97585BB Corneille P. : Horace. Tragédie. Préface d’Horace par Voltaire. Epitre dédicatoire à Monsieur Le Cardinal de Richelieu. Sujet d’Horace. Horace en cinq actes. Examen d’Horace. Cinna, Tragédie. Préface de Cinna par Voltaire. Epitre dédicatoire à Monsieur de Montauron, Trésorier de l’Epargne. Sujet de Cinna. Tragédie en cinq Actes. Examen de Cinna. Paris: Imprimerie Veuve Valade [1789?] 16°. XII, 158, 131 S. Leder. Vorsätze in farbigem Leimpapier. Umlaufender Goldschnitt. Lesebändchen. Rückentitel in Goldbuchstaben mit Filletten, Rückendekor und Kanten. (altersmässig, Vorsätze stärker gebräunt und stockfleckig; Vorsätze stark angestaubt. ecken bestossen; Rücken beschabt; Kanten leicht berieben) (=Bibliothèque universelle des Dames. Quatrième classe: Théatre. Troisième Volume)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich |
85.00 | ![]() |
![]() |
97582BB Corneille, P.: Nicomède. Tragédie. Sertorius. Tragédie. Préfaces de Voltaire sur Nicomède et Sertorius. Paris: Imprimerie Veuve Valade 1785-1786. 16°. (1) 335 S. Leder. Vorsätze farbiges Leimpapier. Rückentitel in Goldschrift mit Goldschmuck. Fillettendekor mit Kanten. Umlaufender Goldschnitt. Lesebändchen. (altersmässig gebräunt; angestaubt; teils stärker stockfleckig; Rücken etwas beschabt; Ecken bestossen; Kanten leicht berieben; Kapital oben 2 Läsuren) (=Bibliothèque universelle des dames. Quatrième classe : Théatre. Sixième Vol.)
Pierre Corneille (1606-1684) französischer Dramatiker des Barockzeitalters. Schlagwörter: Barock, Literatur, Literatur: Frankreich |
85.00 | ![]() |
![]() |
97583BB Corneille, P.: Rodogune, Princesse des Parthes. Tragédie. Représentée en 1646. Préface de Voltaire sur Rodogune. Appian Alexandrin : Argument de Rodogune au livre des guerres de Syrie sur la fin. Examen de Rodogune. P. Corneille : Héraclius, Empereur d’Orient. Tragédie. Représentée en 1647.Remarque de Voltaires sur un passage concernant Héraclius. Fragmens historiques et critiques. Examen d’Hèraclius. Paris: le Directeur de la Bibliothèque [1647.] 16°. 378 S. Leder. Vorsätze Leimpapier in Marmoroptik. Lesebändchen. Umlaufender Goldschnitt. Rückentitel , Dekor und Filletten auf Einband in Gold. . (altersmässig gebräunt; Vorsätze durchscheinend und angestaubt; kaum stockfleckig; Lesebändchen locker eingelegt; Rücken leicht beschabt; Ecken bestossen) (=Bibliothèque universelle des Dames. Quatrième Classe: Théâtre)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich |
85.00 | ![]() |
![]() |
98471BB Corneille, Pierre: Oeuvres précédées d’une notice sur sa vie et ses ouvrages par Fontenelle. Paris: Furne, Jouvet 1877. Gr.-8°. XII, 758 (1) S. Gestochenes Bildnis-Frontispiz. 12 Stahlstiche auf Taf. Halbleder auf 5 Bünden. Einband und Vorsätze marmoriert. Stiche mit Seidenpapierschutz. Rückenschild in Goldschrift. Umlaufender bläulicher Schnitt. (altersgemäss gebräunt; teilweise stockfleckig und angestaubt; Scharnier vorne teilweise etwas locker; Einband kaum beschabt; Kanten berieben; Ecken leicht bestossen)
Pierre Corneille (1606-1684) französischer Dramatiker. Dieser Band enthält neun Tragödien und 2 Komödien: Le Cid. Horace. Cinna. Polyeucte. Pompée. Rodogune. Heraclius. Nicomède. Sertorius. Le Menteur. Don Sanche d’Aragon. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich |
95.00 | ![]() |
Einträge 1001–1010 von 6754
|