Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Architektur

Die Liste enthält 714 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 73993BB Mattern, Hermann: Gras darf nicht mehr wachsen. 12 Kapitel über den Verbrauch der Landschaft. Berlin: Ullstein 1964. 8°. 181 S., zahlreiche sw-Abbildungen, kartoniert mit umlaufendem Farbschnitt (Einband mit Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt) (=Bauwelt-Fundamente, 13)

Schlagwörter: Architektur

16.00 Bestellen
Umschlag 705BB Matthaeij, Carl Ludwig: Der vollkommene Dachdecker. Ein unentbehrliches Handbuch für alle, denen an einer gegen Wind und Wetter gesicherten und möglichst dauerhaften, feuersichern Bedeckung ihrer Häuser und Wohnungen gelegen ist; besonders aber für Ziegel-, Stein-, Schiefer-, Lehmschindel, Stroh- und Rohrdecker, Klempner und Bleidecker, Zimmerleute, Landleute und Ökonomen, die sich ihre Dachbedeckungen ohne große Kosten und zweckmäßig selbst machen oder machen lassen wollen; nebst Berechnungen der Materialien und Arbeitslohne. Hannover: Ed. Libri Rari im Verl. Schäfer 2000. 4°. 168 S., 34 Tafeln, Pappband (sehr gut erhalten) (=Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke ; Bd. 61)

Nachdruck der Ausgabe Ilmenau 1836 bei B.F. Voigt. Text in Fraktur.

Schlagwörter: Architektur, Handwerk

18.00 Bestellen
Einband 11097BB Mauch, Johann Matthäus von (Hrsg.): Die architektonischen Ordnungen der Griechen und Römer Holzminden: Reprint-Verlag Leipzig [1999?]. 4°. 298 Seiten, 102 Tafeln, Pappband (sehr gut erhalten)

Nachdruck der 7. Auflage Berlin 1875 bei Ernst & Korn. Eines der reichhaltigsten Lehrbücher über antike Baukunst, n dem die bei den Griechen und Römern begründete architektonische Ordnung umfassend erläutert und dargestellt wird. Die maßstabsgerechten Abbildungen, die durch Ihre Exaktheit in der Darstellung mit Grund- und Aufrissen bestechen, zeigen an Einzelheiten des Gesamtbauwerkes wie Gebälk, Kapitell, Postamenten, Türen, Bogengesimsen und Ornamenten den baukünstlerisch und ästhetisch hohen Entwicklungsstand.

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Architektur

25.00 Bestellen
Umschlag 11481BB McClatchy, J. D./Lennard, Erica: Amerikanische Dichter und ihre Häuser. München: Knesebeck 2004. 4°. 223 S., mehr als 300 überwiegend farbige Abbildungen, Bibliographie, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Als perfekter Ort der Muße und Kreativität bietet das eigene Haus dem Dichter die Ruhe und den Rückzug, den er zum Schreiben so dringend benötigt. Emily Dickinson, Ralph Waldo Emerson, William Faulkner, Ernest Hemingway, Mark Twain u.v.a… Auf einer Reise quer durch Amerika begegnen wir den bedeutendsten amerikanischen Dichtern des 19. und frühen 20. Jhrs. Ob schlicht, exzentrisch oder luxuriös – die Domizile der Dichter eröffnen einen spannenden Zugang zu ihrem Schaffen.

Schlagwörter: Architektur, Innenarchitektur/-einrichtung

44.80 Bestellen
Einband 2556BB Medici-Mall, Katharina: Lorenz Schmid. 1751 – 1799. Wessobrunner Altarbau zwischen Rokoko und Klassizismus in der Schweiz. Sigmaringen: Thorbecke 1975. Gr.-8°. 100 S., 5 Farb- und 73 sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Bodensee-Bibliothek ; Bd. 21)

Die Monographie über den bedeutendsten Altarbauer und Stukkateur des Bodenseeraums im 18. Jahrhundert.

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst

32.80 Bestellen
Schutzumschlag 46895BB Meintel, Paul: Schweizer Brunnen. Frauenfeld: Huber 1931. 159 Textseiten, 108 Photographien auf 88 Tafeln, 7 Skizzen im Text. Leinen (Schutzumschlag mit kleinem Einriss; sonst gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben, illustrierte Reihe, Bd. 16).

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Architektur, Brunnen, Helvetica

30.00 Bestellen
Schutzumschlag 98743BB Meintel, Paul: Schweizer Brunnen. Frauenfeld: Huber 1931. 159 Textseiten, 108 Photographien auf 88 Tafeln, 7 Skizzen im Text. Leinen (Schnitt leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) (=Die Schweiz im deutschen Geistesleben, illustrierte Reihe, Bd. 16).

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Architektur, Brunnen, Helvetica

30.00 Bestellen
Umschlag 83944BB Mendelsohn, Erich: Briefe eines Architekten. Neuausgabe. Basel: Birkhäuser 1991. 8°. 127 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Birkhäuser-Architektur-Bibliothek)

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen

24.00 Bestellen
Umschlag 5693BB Menting, Annette: Max Taut. Das Gesamtwerk. München: Deutsche Verlagsanstalt 2003. 4°. 375 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)

Umfassend auf der Grundlage neuester Forschungen und im Kontext der architektonischen Entwicklung werden Leben und Werk von Max Taut veranschaulicht; zudem werden viele der bisher nicht veröffentlichten zeichnerischen Entwürfe gezeigt.

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen

110.00 Bestellen
Umschlag 62605BB Messeturm Basel. Architektengemeinschaft Morger & Degelo und Marques. Baden: Lars Müller Publishers 2003. 4°. 92 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur

28.00 Bestellen
Einträge 441–450 von 714
Seite: 1 · 2 · ... · 42 · 43 · 44 · 45 · 46 · 47 · 48 · ... · 71 · 72
: