Europäische Ethnologie
Die Liste enthält 276 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
72082BB Appenzeller Volkskunst im Appenzeller Volkskunde-Museum, Stein AR. Appenzell arts and crafts in the Appenzell Folklore Museum, Stein AR. Les arts et métiers du pays d’Appenzell au Musée appenzellois d’art populaire, Stein AR. Heiden/Herisau: A. Niggli/Schläpfer 1988. 4°. 128 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
75049BB Aranca, Fr.: Christos anesti. Osterbräuche im heutigen Griechenland. Zürich: Rhein 1968. 8°. 324 S. 8 Bl. Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theologie |
24.00 | ![]() |
![]() |
50606BB Avilés, Jaime/Bravo, Paco (Hrsg.): Pueblo Blanco. s.l. Gráficas Alhambra 2007 Gr.-8°. 208 S., durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (leichte Lagerspuren; sonst gut erhalten) (=Colorearte)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Spanien/Portugal |
16.00 | ![]() |
![]() |
97392BB Bachmann-Geiser, Brigitte und Eugen: Amische. Die Lebensweise der Amischen in Berne, Indiana. Bern: Benteli 1988. Lex.-8°. 251 S., zahlreiche zum teil mehrfarbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Die Amischen sind Anabaptisten, deren Vorfahren sich um 1700 der Glaubenslehre von Jacob Ammann aus Erlenbach i.S. angeschlossen haben. Sie lehnen es ab, ihre Kinder zu taufen, Militärdienst zu leisten, zu schwören, tragen vorgeschriebene Kleider und üben eine strenge Gemeindezucht. Die Old Order Amish verzichten auf Auto, Elektrizität und moderne Maschinen. In altväterischer Weise überliefern diese gottesfürchtigen Bauern der Adams County, Indiana viele alte Berner Sitten und lehren neues Leben. Eine fundierte und präzise volkskundliche Studie. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Täufer, Theologie: Sekten |
55.00 | ![]() |
![]() |
67248BB Bachmann-Geiser, Brigitte und Eugen: Amische. Die Lebensweise der Amischen in Berne, Indiana. 2. Aufl. Bern/Langnau/Murten: Licorne 2003. Lex.-8°. 251 S., zahlreiche zum teil mehrfarbige Abbildungen, Pappband (Buchblock leicht verzogen; Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Die Amischen sind Anabaptisten, deren Vorfahren sich um 1700 der Glaubenslehre von Jacob Ammann aus Erlenbach i.S. angeschlossen haben. Sie lehnen es ab, ihre Kinder zu taufen, Militärdienst zu leisten, zu schwören, tragen vorgeschriebene Kleider und üben eine strenge Gemeindezucht. Die Old Order Amish verzichten auf Auto, Elektrizität und moderne Maschinen. In altväterischer Weise überliefern diese gottesfürchtigen Bauern der Adams County, Indiana viele alte Berner Sitten und lehren neues Leben. Eine fundierte und präzise volkskundliche Studie. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Täufer, Theologie: Sekten |
55.00 | ![]() |
![]() |
40282BB Backmann, Albert: Schwyzerländli. Mundarten und Trachten in Lied und Bild. Zürich: Lesezirkel Hottingen 1915. 8°. XII, 277 S., zahlreiche Farbtafeln, Pappband (Einband angebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Trachten, Volksmusik |
25.00 | ![]() |
![]() |
92342BB Backmann, Albert: Schwyzerländli. Mundarten und Trachten in Lied und Bild. Zürich: Lesezirkel Hottingen 1915. 8°. XII, 277 S., zahlreiche Farbtafeln, Pappband (Einband wenig befleckt und leicht angestaubt; Besitzervermerk auf Titelblatt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Trachten |
38.00 | ![]() |
![]() |
57321BB Bächtold, Hanns (Hrsg.): Festschrift für Eduard Hoffmann-Krayer. Basel: Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde und Strassburg: Karl J. Trübner Verlagsbuchhandlung 1916. Gr.-8°. VIII, 542 S., zahlreiche Abbildungen Bibliotheks-Leinen Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Schweizerisches Archiv für Volkskunde, Jahrgang 20).
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
48.00 | ![]() |
![]() |
35723BB Balas, Edith: Brancusi and Rumanian folk traditions. New York: Columbia UP 1987. XV, 88 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=East European monographs, 224)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte: Osteuropa, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Rumänien |
65.00 | ![]() |
![]() |
26766BB Balassa, Iván/Ortutay, Gyula: Ungarische Volkskunde. Budapest: Corvina; München : Beck 1982. Lex.-8°. 868 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte/Politik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Ungarn |
75.00 | ![]() |
Einträge 11–20 von 276
|