Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 57653BB Stucki, Karl: Die Mundart von Jaun im Kanton Freiburg. Lautlehre u. Flexion. Frauenfeld: Huber 1917. Gr.-8°. 346 S., Leinen Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Bibliotheksvermerke; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Beiträge zur schweizerdeutschen Grammatik ; 10)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Fribourg, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Linguistik, Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft

36.00 Bestellen
Umschlag 22662BB Suchodolksi, Bogdan: Geschichte der polnischen Kultur. Warschau: Interpress 1986. 4°. 277 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte: Osteuropa, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Polen

68.00 Bestellen
Umschlag 73975BB Suetin, Aleksei: Russisch bis Königsgambit. Berlin: Sportverlag 1982. 8°. 255 S., Illustrationen, Pappband (private Widmung auf Vortitel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Moderne Eröffnungstheorie, 7)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach

16.00 Bestellen
Umschlag 50095BB Suetin, Aleksej S.: Lehrbuch der Schachtheorie. Varianten und Systeme sämtliche Eröffnungen. Berlin: Sportverlag 1973. 8°. 565 S., zahlreiche Illustrationen, Leinen (Vor- und Nachsatz leicht stockfleckig)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach

20.00 Bestellen
Umschlag 43015BB Suetin, Aleksej S.: Lehrbuch der Schachtheorie. Varianten u. Systeme sämtl. Eröffnungen. [2., stark bearbeitete Auflage.] Berlin: Sportverlag 1975. 8°. 567 S., zahlreiche Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; Buchblock leicht locker; sonst gut erhalten)

Aus der Bibliothek eines passionierten Schachspielers.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug

18.00 Bestellen
Umschlag 43329BB Suetin, Aleksej S.: Schachtraining. 1. Aufl. Berlin: Sportverlag 1985. 8°. 255 S., zahlreiche Illustrationen, Leinen (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)

Aus der Bibliothek eines passionierten Schachspielers.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug

15.00 Bestellen
Umschlag 2896BB Sulloway, Frank J.: Der Rebell der Familie. Geschwisterrivalität, Kreatives Denken und Geschichte Berlin: Siedler 1997. 8°. 592 S., 80 sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Wie kommt es, dass im Verlauf von Revolutionen in Wissenschaft und Geschichte der eine zum Verfechter des Neuen, der andere zum Verteidiger des Alten wird. Was macht den Menschen zum Rebellen? Entscheidend für die Ausprägung einer nonkonformistischen Persönlichkeit, so Sulloway, ist die Geschwisterrivalität in der Familie. Die Geschichte liefert die Belege…

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

32.80 Bestellen
Umschlag 99175BB Sulzer, Alfred R.: 150 Jahre feinste Zinn-Compositions Figuren, Ernst Heinrichsen Nürnberg. eine Monographie zur Geschichte der Zinnfigur als Kinderspielzeug. Zürich: Zinnfiguren Museum [Vertrieb] 1989. 4°. 160 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Spiele/Spielzeug

18.00 Bestellen
Umschlag 36071BB Swahn, Jan-Öjvind: Walpurgis, écrevisses et Sainte-Lucie. Fêtes et traditions en Suède. Stockholm: Institut suédois 1994. 8°. 47 S., zahlreiche Farbabbildungen, geheftet (Ecken leicht bestossen; leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

10.00 Bestellen
Einband 7003BB Swift, Anthony/Perry, Ann: Nomaden. Auf den Spuren der Tuareg, Inuit und Aborigines. München: Knesebeck 2001. Lex.-8°. 144 S., durchgehend Farbabbildungen, Karten, Leinen (gut erhalten)

Das Leben der Nomaden – ein Traum für Abenteurer, aber auch gelebte Realität. Dieser spannende Bildband macht mit einer faszinierenden, den meisten Menschen völlig fremden Lebensform vertraut, die durch die Begrenzung des Lebensumfelds der Nomaden immer mehr eingeschränkt wird. Ein eindrucksvolles Dokument einer außergewöhnlichen Kultur, deren Vertreter in Originaltexten selbst zu Wort kommen.

Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einträge 1551–1560 von 1793
Seite: 1 · 2 · ... · 153 · 154 · 155 · 156 · 157 · 158 · 159 · ... · 179 · 180
: