Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 95052BB Pecht, Friedrich: Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts: erste Reihe. Studien und Erinnerungen. Nördlingen: Beck 1877. 8°. VI, 298 S., Halbleinen Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Schnitt minimal befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts, erste Reihe)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 40958BB Pedroli, Amleto: I maghi del nord. Scrittori tedeschi nella Svizzera italiana. Locarno: Dadò 1992. Lex.-8°. 203 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Il castagno, 9)
Schlagwörter: Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft/-geschichte, Tessin/Ticino |
25.00 | ![]() |
|
| 47322BB Peine, Sibylle: Ohne Furcht ins Weite hinaus. Biographien streitbarer Frauen. Solothurn/Düsseldorf: Benziger 1995. 8°. 439 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
| 13475BB Perez, Nissan N.: Visions d’Orient/Bilder vom Orient. Jerusalem: Israel Museum Products 1995. 4°. 63 S., durchgehend sw-Fotos, broschiert (gut erhalten)
Deutsch und Französisch. Schlagwörter: Fotografie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 35905BB Petermayr, Klaus: Lieder und Tänze um 1800 im Hausruckviertel. Aus der Sonnleithner-Sammlung der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Wien: Böhlau 2006. Lex.-8°. 391 S., Illustrationen, zahlreiche Notenbeispiele, gebunden (sehr gut erhalten) (=Corpus musicae popularis austriacae, Gesamtausgabe der Volksmusik in Österreich, Volksmusik in Oberösterreich ; 18)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik, Volksmusik |
48.00 | ![]() |
|
| 35816BB Petschar, Hans (Hrsg.): Identität und Kulturtransfer. Semiotische Aspekte von Einheit und Wandel sozialer Körper. Wien: Böhlau 1993. 8°. 252 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Nachbarschaften humanwissenschaftliche Studien; Bd. 2)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 65788BB Peuckert, Will-Erich/Lauffer, Otto: Volkskunde. Quellen u. Forschungen seit 1930. Bern: Francke 1951. 8°. 343 S. broschiert (Seiten teilweise nicht beschnitten; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten) (=Wissenschaftliche Forschungsberichte : Geisteswissenschaftliche Reihe ; Bd. 14[a])
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
58.00 | ![]() |
|
| 77689BB Pfannstiel, Margot: Die Tulpenkanzel. Bilder aus der Geschichte Freibergs und des Erzbergbaus. 1. Aufl., 1.-20. Tsd. Leipzig: Urania 1980. 8°. 255 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Bergbau, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 55204BB Pfarrei Sankt Martin zu Freiburg im Breisgau: St. Martin in Freiburg i. Br. Geschichte des Klosters, der Kirche und der Pfarrei ; anlässlich des 200jährigen Bestehens der Pfarrei St. Martin. München/Zürich: Schnell und Steiner 1985. 4°. 367 S., zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 51120BB Pfeiffer, Thomas (Hrsg.): Zauber und Magie. Heidelberg: Winter 2010. 8°. 161 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Studium Generale / Ruprecht-Karls-Universität ; 2008)
Die Behandlung des Themas „Zauber und Magie“ an einer wissenschaftlichen Einrichtung mag zunächst überraschen, scheinen sie doch mit einem von Aberglauben geprägten Weltbild verbunden, wohingegen die Wissenschaft ein Ort kritischer Rationalität ist und sein muss. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik |
10.40 | ![]() |
|
|
Einträge 1231–1240 von 1793
|
|||

