Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 22716BB Messner, Reinhold: Bergvölker. Bilder und Begegnungen. München: blv 2001. Lex.-8°. 224 S., durchgehend Farbabbildungen, Karte, lam. Pappband (Einbandecken bestossen; sonst gut erhalten)

Die Bergvölker der Welt erleben – von den Bergbauern in Südtirol über die Hunzas im Karakorum bis zu den Indios in den Anden: Reinhold Messners Erlebnisse, hautnah geschildert, und Einblicke in die Lebensweise der einzelnen Kulturen.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 99080BB Metken, Sigrid: Der Kampf um die Hose. Geschlechterstreit und die Macht im Haus ; die Geschichte eines Symbols. Frankfurt/Main: Campus 1996. Lex.-8°. 142 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten) (=Edition Pandora; Sonderband)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 90790BB Metternich-Winneburg, Tatiana von: Bericht eines ungewöhnlichen Lebens. München/Wien: Langen Müller 1987. 8°. 383 S. 23 Abbildungen, Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; ohne Schutzumschlag; gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 61379BB Metzger, Franz (Hrsg.): Zipp – und zu! 50 Erfindungen, die unser Leben wirklich veränderten. Stuttgart: Theiss 2008. Gr.-8°. 189 S., broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einband 19962BB Metzger, Franz/Feuerstein-Praßer, Karin: Die Geschichte des Ordenslebens. Von den Anfängen bis heute. Freiburg i. Br.: Herder 2006. 8°. 227 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Ein spannender und aufschlussreicher Einblick in die Geschichte des Ordenslebens – von den ersten Mönchs vätern im 3. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Dabei wird auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie die Geschichte des klösterlichen Lebens mit der allgemeinen Geschichte Europas verknüpft ist. Spannend und populär geschrieben, durchgehend farbig bebildert.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theologie, Theologie: Orden/Asketik

25.80 Bestellen
Umschlag 92606BB Meuli, Karl: Schweizer Masken. Nach Masken der Sammlung Eduard von der Heydt und aus anderem Besitz Mit einer Einleitung über schweizerische Maskenbräuche und Maskenschnitzer. Zürich: Atlantis 1943. Lex.-8°. 163 S., 60 Abbildungen, 1 Farbtafel, Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Umschlag, Vorsatz und Titelblatt; Schutzumschlagteilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Masken

55.00 Bestellen
Umschlag 92605BB Meuli, Karl: Schweizer Masken. Nach Masken der Sammlung Eduard von der Heydt und aus anderem Besitz Mit einer Einleitung über schweizerische Maskenbräuche und Maskenschnitzer. Zürich: Atlantis 1943. Lex.-8°. 163 S., 60 Abbildungen, 1 Farbtafel, Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Schutzumschlagteilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Masken

55.00 Bestellen
Einband 4683BB Meyer, Andrea: In guter Gesellschaft. Der Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin von 1929 bis heute ; Sonderdruck für den Verein der Freunde der Nationalgalerie. Berlin: Bostelmann und Siebenhaar 1998. 272 S., Farbabbildungen, Anmerkungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; sonst gut erhalten) (=Bürgerlichkeit – Wertewandel – Mäzenatentum; 3)

Hier ist die erste umfassende Monographie zum Verein der Freunde der Nationalgalerie. Der Band gewährt Einblicke in die wechselvolle Geschichte des Förderkreises, die eng mit den historischen Ereignissen vom Ende der Weimarer Republik bis zur Gegenwart verknüpft ist.

Schlagwörter: Berlin, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst

24.80 Bestellen
Umschlag 98978BB Meyer, Hermann: Die schweizerische Sitte der Fenster- und Wappenschenkung vom 15. bis 17. Jahrhundert. nebst Verzeichniss der Zürcher-Glasmaler von 1540 an und Nachweis noch vorhandener Arbeiten derselben : eine kulturgeschichtliche Studie. Frauenfeld: Huber 1884. Gr.-8°. XX, 384 S. Broschiert (neuer Einband; mit Randläsuren hinten; Seiten nicht aufgeschnitten; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

42.00 Bestellen
Umschlag 96345BB Meyer, Jürgen Bona: Volksbildung und Wissenschaft in Deutschland während der letzten Jahrhunderte. Berlin: Lüderitz 1866. 8°. 56 S. Broschiert (neuer Rücken; mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten) [=Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, 14 = Ser. 1]

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte

16.00 Bestellen
Einträge 1121–1130 von 1793
Seite: 1 · 2 · ... · 110 · 111 · 112 · 113 · 114 · 115 · 116 · ... · 179 · 180
: