Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 44576BB Lurati, Ottavio/Martinoni, Renato (Hrsg.): Itinerari europei. Letteratura, lingua, società per Giovanni Bonalumi. Locarno: Dadò 1991. Gr.-8°. 254 S., Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag und Einband teilweise wasserfleckig; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Europa, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 14639BB Lutze, Eberhard: Einst im alten Nürnberg. 6 Jahrhunderte Kultur und Leben in zeitgenössischen Bildern und Dokumenten. Stuttgart: Hädecke 1939. 8°. 125 S. broschiert (leicht stockfleckig; Schutzumschlag mit Randläsuren, befleckt und angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 40733BB Luz, Wilhelm August: Das Büchlein vom Bad. [3. Aufl.], [9. –] 15. Tsd. Berlin-Grunewald: Herbig 1966. 8°. 171 S., 1 Titelbild, 131 Abbildungen, Leinen (handschriftliche Vermerke auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Balneologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 87865BB Lyons, Albert S.: Die Geschichte der Medizin im Spiegel der Kunst. Köln: DuMont 1980. 2°. 615 S., 266 Farb- und 754 sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Tücken abgeblasst; sonst gut erhalten)

Die Autoren – zwei amerikanische Ärzte – verfassten die vorliegende Medizingeschichte von der Vorgeschichte an aus der umfassenden Kenntnis eines sorgfältigen Quellenstudiums. Dabei verbindet sich die Medizingeschichte mit Kunst und Kulturgeschichte ebenso wie mit der politischen Geschichte der einzelnen Epochen – eine faszinierende Lektüre.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Medizingeschichte

48.00 Bestellen
Umschlag 76474BB Maar, Michael: Tagebücher. Warum schreibt man sie? Warum liest man sie? Zürich: Vontobel-Stiftung 2012. Lex.-8°. 91 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Vontobel-Schriftenreihe, 2050)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

20.00 Bestellen
Einband 30248BB Maase, Kaspar (Hrsg.): Unterwelten der Kultur. Themen und Theorien der volkskundlichen Kulturwissenschaft. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2003. 8°. 246 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten)

Empirische Kulturforschung in der Tradition der Volkskunde zeigt ihre Stärken bei der Analyse von Phänomenen aus den „Unterwelten“ der Kultur. Deren Feld öffnet sich immer dort, wo die Gesellschaft sich vom „Primitiven, Rohen und Gewöhnlichen“ abzusetzen sucht, in dem sie doch gründet. Diese „niederen“ Bereiche des Körpers und der Sinne, der Sprache und des Geschmacks werden in exemplarischen Beiträgen beleuchtet. Der Band wendet sich an ein populär- und alltagskulturell interessiertes Publikum und bietet insbesondere Studierenden der verschiedenen Kulturdisziplinen eine aktuelle Einführung in Themenfelder, Fragestellungen und Theorien ethnographischer und historischer Kulturwissenschaft.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

19.80 Bestellen
Umschlag 96041BB MacGregor, Neil: Shakespeares ruhelose Welt. München: Beck 2013. Lex.-8°. 347 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 3197AB Mack, Albert/Walker, Theodor: Formen und Gestalten angelsächsischen Kulturlebens. Ein Lesebuch für die Oberklassen höherer Lehranstalten. Leipzig: B.G. Teubner 1929. Gr.-8°. VI, 294 S. Leinen (Einband angestaubt; Papier altersbedingt gebräunt; Einbandecken teilweise leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 81300BB Mackensen, Lutz: Volkskunde der deutschen Frühzeit. Leipzig: Quelle & Meyer 1937. 8°. 116 S., Broschiert (altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 37699BB MacLean, William: Contribution à l’étude de l’iconographie populaire de l’érotisme. Recherches sur les bandes dessinées et photohistoires de langue française dites „pour adultes“ et sur les graffiti de Paris et de ses alentours. Paris: Maisonneuve et Larose 1970. Gr.-8°. 200 S., 210 Illustrationen, Leinen (Einband leicht angebräunt; sonst gut erhalten) (=Collection L’Erotisme populaire)

Schlagwörter: Erotika, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

38.00 Bestellen
Einträge 1041–1050 von 1793
Seite: 1 · 2 · ... · 102 · 103 · 104 · 105 · 106 · 107 · 108 · ... · 179 · 180
: