Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1793 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 87948BB Liedel, Herbert: Alte Mühlen. Bilder des Abschieds. Würzburg: Stürtz 1983. 4°. 191 S., zahlreiche Farbabbildungen, Engl. broschiert (private Widmung auf Vortitel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sosnt gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mühlen |
28.00 | ![]() |
|
| 42390BB Lienert, Ursula: Das Imperium der Han. Erschienen zur Ausstellung Kunst u. Kultur d. Han-Zeit im Museum für Ostasiat. Kunst, Köln, vom November 1980 – Februar 1981 u. im Linden-Museum, Stuttgart, vom März – Mai 1981. Köln: Museum für Ostasiat. Kunst 1980. 8°. 263 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Taschenbücher des Museums für Ostasiatische Kunst der Stadt Köln ; Bd. 1)
Schlagwörter: Asien (Geschichte), Asien (Kunst/Architektur), China, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst |
12.00 | ![]() |
|
| 23033AB Lightfoot-Klein, Hanny: Prisoners of ritual. An odyssey into female genital circumcision in Africa. New York/London: Harrington Park Press 1989. 8°. XII, 306 S., Broschiert (Rücke leicht abegblasst; gut erhalten)
Schlagwörter: Afrika (Geschichte), Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
20.00 | ![]() |
|
| 12991BB Ligne, Karl Joseph Fürst von: Erinnerungen und Briefe. Übersetzt von Viktor Klarwill. Wien: Manz 1920. Gr.-8°. XVI, 429, (3) S., 40 teils farbige und montierte Bildbeilagen; 2 Handschriften-Faksimiles, Halbleder mit goldenem Rückenschmuck (wenig beschabt; gut erhalten)
Vorliegend Ex. No. 305 von 1000 gedruckten Exemplaren. De Ligne, einer der letzten typischen Vertreter des so genannten Ancien Régime, galt nicht nur als ausgezeichneter Militärexperte und Diplomat, sondern vor allem auch als geistvoller und aufgeklärter Denker, Essayist, Biograf und Briefschreiber. Er korrespondierte mit den geistigen Größen seiner Zeit wie Voltaire und Rousseau, Goethe und Wieland. Mit Madame de Staël war er befreundet und brachte gemeinsam mit ihr Auszüge aus seinen Werken heraus. Er war aufgrund seiner Intelligenz, seines elegant-gewandten Auftretens und Witzes in den höchsten Kreisen seiner Zeit sehr beliebt. Schlagwörter: Geschichte: Österreich, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Militaria |
220.00 | ![]() |
|
| 87438BB Lin, Margrith: Ein Bruder lebenslänglich. Vom Leben mit einem behinderten Geschwister. [1. Auflage]. Zürich: Limmat 2020. 8°. 251 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 14354BB Lin, Qiusheng: Familienleben in China. 5. Aufl. Erlenbach-Zürich: Rentsch 1943. 8°. 33 S., nach Art eines chinesischen Blockbuches (Bleistiftanstreichungen; leicht stockfleckig; Einband teilweise abgeblasst) (=Schriften des chinesischen Kultur-Dienstes)
Schlagwörter: Asien (Geschichte), China, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
|
| 87022BB Linder, Leo G.: Unter der Jaguarsonne. Begegnungen mit der Geschichte der Maya. Düsseldorf: ECON 1995. 8°. 304 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Maya |
16.00 | ![]() |
|
| 39156BB Linner, Rosalie: Die Leute aus der Brunngasse. 4. Aufl. Rosenheim: Rosenheimer 2000. 8°. 127 S., lam. Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayern, Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
|
| 66914BB Lionnet, A.: Palaion. Die Alte Welt. Das Privatleben der Alten. In populären Gewande. Berlin, Reimer, 1853. 8“. XII, 593 S. 15 lithograph. Tafeln, Halbleinen (Besitzervermerk und Marginalien von alter Hand auf Vorsatz; Stempel auf Titelblatt; Einband berieben; Einbandkanten und -ecken beschabt und bestossen; Aussenscharniere angeplatzt; Seiten teilweise befleckt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
38.00 | ![]() |
|
| 82076BB Lipp, Franz: Bemalte Gläser. Volkstümliche Bildwelt auf altem Glas ; Geschichte u. Technik. München: Callwey 1974. 8°. 188 S., 18 Blatt mit mit montierten Farbabbildungen, sw-Abbildungen, Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Glas, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgewerbe |
28.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1021–1030 von 1793
|
|||

