Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Deutschland

Die Liste enthält 1218 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 65995BB Balfour, Michael Leonard Graham/Frisby, Julian/Moltke, Freya von: Helmuth James von Moltke. 1907 – 1945; Anwalt der Zukunft. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1975. 8°. 369 S., Pappband (Schutzumschlag mit Randläsuren; Bleistiftanstreichungen)

Helmuth James Graf von Moltke war ein deutscher Jurist, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Begründer der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus

16.00 Bestellen
Einband 83134BB Balz, Irmtraut: Für einen Augenblick wachsen uns Flügel. Eine Kindheit 1933-1945. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2002. 8°. 368 S., Zeittafel, Leinen (Schutzumschlag-Rücken bestossen; Schutzumschlag berieben; Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)

Ein unverwechselbarer und anrührender Bericht einer Kindheit im Dritten Reich, die zugleich ein Beitrag zur Heimat- und Zeitgeschichte leistet.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 59507BB Bartels, Paul: Deutsches Rechtsleben in der Vergangenheit mit besonderer Berücksichtigung Niederdeutschlands. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt 1924. Gr.-8°. 56 S., broschiert (Umschlag mit leichten Randläsuren; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Unser Volkstum)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Jurisprudenz, Rechtsgeschichte

14.00 Bestellen
Umschlag 67373BB Barth, Theodor: Politische Porträts. mit Porträts von Theodor Barth, Ludwig Bamberger, Theodor Mommsen, Eugen Richter, Heinrich Rickert nach Originalzeichnungen von Heinrich Böse und mit Briefen von Barth, Bamberger, Rickert und Kronprinz Friedrich Wilhelm (Kaiser Friedrich III.) in Faksimile-Wiedergabe. Neue Ausgabe, 1. – 3. Tsd. / besorgt von Ernst Feder. Berlin: Schneider 1923. Lex.-8°. 138 S., Illustrationen und Faksimiles, Halbleinen mit Farbkopfschnitt (Einband teilweise bestossen und berieben; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

28.00 Bestellen
Einband 83187BB Barthold, Friedrich W.: Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft. Sitten, Geschmacksbildung und schöne Redekünste deutscher Vornehmen vom Ende des XVI. bis über die Mitte des XVII. Jahrhundert. Hildesheim: Olms 1969. 8°. 328 S., Leinen (sehr gut erhalten)

Text in Fraktur. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1848 bei A. Duncker. Die Fruchtbringende Gesellschaft, auch bekannt als Palmenorden, war mit 890 Mitgliedern die größte literarische Gruppe des Barock. Sie wurde 1617 nach dem Vorbild der italienischen Accademia della Crusca und der niederländischen Rederijkers gegründet. Den Höhepunkt erreichte sie Mitte des 17. Jhrs.

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 55933BB Barthold, Friedrich W.: Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft. Sitten, Geschmacksbildung und schöne Redekünste deutscher Vornehmen vom Ende des XVI. bis über die Mitte des XVII. Jahrhundert. Hildesheim: Olms 1969. 8°. 328 S., Leinen (Einband wasserfleckig; sonst gut erhalten)

Text in Fraktur. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1848 bei A. Duncker. Die Fruchtbringende Gesellschaft, auch bekannt als Palmenorden, war mit 890 Mitgliedern die größte literarische Gruppe des Barock. Sie wurde 1617 nach dem Vorbild der italienischen Accademia della Crusca und der niederländischen Rederijkers gegründet. Den Höhepunkt erreichte sie Mitte des 17. Jhrs.

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 59493BB Bauer, Karl: Regensburg. Aus Kunst-, Kultur- und Sittengeschichte. 2. Aufl. Regensburg: Mittelbayerische Druck- u. Verlags-Gesellschaft 1970. Lex.-8°. 439 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

48.00 Bestellen
Umschlag 85770BB Bauer, Max: Das Geschlechtsleben in der deutschen Vergangenheit. 10. Auflage. Berlin: Eigenbrödler 1928. 8°. 288 S., 53 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 55249BB Bauer, Richard: Geschichte Münchens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München: Beck 2003. 8°. 223 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, München, Städte

18.00 Bestellen
Umschlag 80436BB Bauer, Therese: Das Oldinger Jahr. Brauch u. Sitte im Bauernstand. Mit Holzschnitten u. Zeichnungen von Hans Jörg Schuster. Erfurt: Richter (1944). 8°. 200 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (Einband mit Gebrauchsspuren; Buchblock leicht verzogen; Papier altersbedingt gebräunt)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bayern, Europäische Ethnologie, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
Einträge 31–40 von 1218
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 121 · 122
: