Altphilologie
Die Liste enthält 437 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 76895BB Petronius: Petronii Cena Trimalchionis. Mit deutscher Übersetzung und erklärenden Anmerkungen von Ludwig Friedländer. 2., neu bearb. und verm. Aufl. Leipzig, Hirzel, 1906. 8°. 362 S. Halbleinen mit goldgeprägter Rückenschrift und -schmuck und umlaufendem marmoriertem Schnitt (Ex Libris verso Vorsatz; Besitzervermerk auf Titelblatt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Literatur |
65.00 | ![]() |
|
| 57379BB Pfohl, Gerhard (Hrsg.): Die griechische Elegie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1972. 8°. 472 S., 3 Illustrationen, Leinen (gut erhalten) (=Wege der Forschung ; Bd. 129)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 23461BB Pigeaud, Alfrieda et Jackie (Ed.): Les textes medicaux latins comme littérature. Actes du VIe colloque international sur les textes medicaux latins du 1er au 3 septembre 1998 à Nantes. Nantes: Institut Universitaire de France/Université de Nantes 2000. Gr.-8°. 6 Bll., 393 S., broschiert (Ecke oben leicht bestossen; Schmutztitel wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Centre Caelius, Pensée médicale et tradition)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
68.00 | ![]() |
|
| 23668AB Pindar: Die Dichtungen und Fragmente. Verdeutscht u. erläutert von Ludwig Wolde. Leipzig: Dieterich 1942. 8°. XXXIX, 367 S., Leinen mit Cellophaneinfassung und Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papier altersbedingt leicht gebräunt; (=Sammlung Dieterich, 62)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
22.00 | ![]() |
|
| 23454AB Pindar: Siegesgesänge. Übersetzt von Adolf Mittler und Hans Bogner. Berlin: Propyläen ca.1923. 8°. IX, 235 S., Halleder mit umlaufendem Rotschnitt (Einband berieben leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Klassiker des Altertums; zweite Reihe, 20)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Altphilologie, Antike Texte deutsch, Literatur |
20.00 | ![]() |
|
| 23522BB Pindarus: Carmina cvm fragmentis Recogn. breviqve adnotatione critica instrvxit Cecil M. Bowra Ed. altera, 5. impr. Oxonii: Clarendon 1968. 8°. XII, 146 S. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Griechische Texte |
28.00 | ![]() |
|
| 23524BB Pindarus: Pindari Carmina cum fragmentis selectis. Tertium edidit Otto Schroeder. Lipsiae: Teubner 1930. 8°. XII, 376 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Griechische Texte |
22.00 | ![]() |
|
| 82778BB Plankl, Wilhelm: Lukian, Alkiphron, Aristainetos Hetären. Gespräche, Briefe, Epigramme. München: Goldmann 1958. Kl.-8°. 134 S., broschiert (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten) (=Goldmanns gelbe Taschenbücher, 495)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
12.00 | ![]() |
|
| 23452AB Plato: Platons Staat. Ins Deutsche übertragen von Karl Preisendanz. Jena: Eugen Diederichs 1909. 8°. 445 S., Pappband mit Kopfgoldschnitt Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Texte deutsch, Philosophie, Philosophie der Antike |
24.00 | ![]() |
|
| 23451AB Plato: Platons Staat. Ins Deutsche übertragen von Karl Preisendanz. 10. – 12. Tsd. Jena: Diederichs 1925. 8°. 447 S., Halbleinen mit Kopffarbschnitt (altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Texte deutsch, Philosophie, Philosophie der Antike |
24.00 | ![]() |
|
|
Einträge 281–290 von 437
|
|||

