Antike /Altertumswissenschaften
Die Liste enthält 1808 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 62475BB Maspero, Gaston; Gansberg, Fritz: Das Alte Ägypten. Geschichtliche Erzählungen ; mit 37 [eingedruckten] Bildern aus des Verfassers Geschichte der morgenländischen Völker. Berlin: Jensen 1911. 8°. 141 S., Illustrationen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; altersgemäss gut erhalten) (=Wissenschaftliche Volksbücher für Schule und Haus ; 11 [a])
Schlagwörter: Antike Welt: Ägypten, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 26680BB Masso, Aldo: The World of the Etruscans. Geneva: Minerva 1988. 4°. 96 S., durchgehend Farbabbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Etrusker, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 97710BB Masson, Olivier: Les inscriptions chypriotes syllabiques. Paris: Boccard 1961. 4°. 452 (2) S. 69 Taf. Broschiert (Einband etwas gebräunt und angestaubt; Seiten nicht beschnitten; gut erhalten) (=Thèse)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
95.00 | ![]() |
|
| 97819BB Master bronzes from the classical world. [the Fogg Art Museum, December 4, 1967 – January 23, 1968, City Art Museum of Saint Louis, 1968, the Los Angeles County Museum of Art, 1968]. Mainz: Philipp von Zabern 1968. Gr.-8°. 319 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Rücken abgeblasst und berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
36.00 | ![]() |
|
| 59207BB Matt, Leonard von: Architektur im antiken Rom. 1.-15. Tsd. der Gesamtaufl. 1.-6. Tsd. der deutschsprachigen Ausgabe. Zürich: NZN Buchverlag 1958. Lex.-8°. XII, 48 S. Tafelteil, Pappband (Schutzumschlag leicht lädiert; leicht angebräunt; sonst gut erhalten) (=Sammlung Roma)
Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 19879BB Matt, Leonard von: Architektur im antiken Rom. 1.-15. Tsd. der Gesamtaufl. 1.-6. Tsd. der deutschsprachigen Ausgabe. Zürich: NZN Buchverlag 1958. Lex.-8°. XII, 48 S. Tafelteil, Pappband (Schutzumschlag leicht lädiert; leicht angebräunt; sonst gut erhalten) (=Sammlung Roma)
Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 67497BB Matt, Leonard von/Zanotti-Bianco, Umberto: Grossgriechenland. 1. – 13. Tsd. d. Gesamtaufl. 1. – 6. Tsd d. dt.-sprach. Aufl. Zürich: NZN 1961. 4°. 233 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 59466BB Matthiae, Paolo: Ebla. An empire rediscovered. Garden City, NY: Doubleday 1981. 8°. 237 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pläne, Karten, Pappband Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien |
28.00 | ![]() |
|
| 11097BB Mauch, Johann Matthäus von (Hrsg.): Die architektonischen Ordnungen der Griechen und Römer Holzminden: Reprint-Verlag Leipzig [1999?]. 4°. 298 Seiten, 102 Tafeln, Pappband (sehr gut erhalten)
Nachdruck der 7. Auflage Berlin 1875 bei Ernst & Korn. Eines der reichhaltigsten Lehrbücher über antike Baukunst, n dem die bei den Griechen und Römern begründete architektonische Ordnung umfassend erläutert und dargestellt wird. Die maßstabsgerechten Abbildungen, die durch Ihre Exaktheit in der Darstellung mit Grund- und Aufrissen bestechen, zeigen an Einzelheiten des Gesamtbauwerkes wie Gebälk, Kapitell, Postamenten, Türen, Bogengesimsen und Ornamenten den baukünstlerisch und ästhetisch hohen Entwicklungsstand. Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Architektur |
25.00 | ![]() |
|
| 97572BB Mayr, F. X.: Catull, Tibull, Properz aus dem Lateinischen übersetzt. Mit Fussnoten. 2 Bände. Leipzig: Joh. Georg Mösle 1780. Kl.-8°. 8 Bll, 222 S., 4 Bll, 148 S. Je 1 illustriertes Titelblatt gestochen von Jos. Georg Mansfeld. Halbleder. Einband marmoriert. Rückenschilder in Goldschrift auf farbigen Grund mit Golddekor- und Filletten. Umlaufender Gelbschnitt. (handschriftlicher Besitzereintrag auf Vorsatzblatt; altersmässig gebräunt; stockfleckig; etwas angestaubt; Kanten und Kapitale berieben; Ecken bestossen)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Altphilologie, Antike Texte deutsch, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
58.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1051–1060 von 1808
|
|||

