Neu eingetroffen
Pädagogik
Die Liste enthält 315 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
66782BB Achilles, Ilse: Sexualpädagogische Materialien für die Arbeit mit geistig behinderten Menschen. 3., unveränderte Auflage. Weinheim/Basel, Beltz, 2002. 4°. 156 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (gut erhalten) (=Edition sozial)
Schlagwörter: Heilpädagogik, Pädagogik, Sexualpädagogik |
24.00 | ![]() |
4283AB Achtnich, Martin: Normwerte der Kraepelinschen Arbeitskurve für 10- bis 15-jährige Knaben und Mädchen und ihre Bedeutung für die Erfassung schwererziehbarer Kinder. Horgen-Zürich: Buchdruckerei Fritz Frei 1946. Gr.-8°. 164 S., 33 Figuren im Text, broschiert (gebräunt; wenig abgegriffen) (=Dissertation, Uiversität Zürich, Philosophische Fakultät I, 1946).
Schlagwörter: Heilpädagogik, Pädagogik |
14.00 | ![]() |
|
![]() |
91407BB Adamson, John William: A short history of education. Cambridge/New York: At the University Press 1919. 8°. XI, 371 S., Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt – Library copy; library notations; stamps on endpapers and title page)
Schlagwörter: Pädagogik |
22.00 | ![]() |
![]() |
59230BB Aebli, Hans: Denken, das Ordnen des Tuns. 2 Bände. Stuttgart: Klett-Cotta 1980. 8°. Insgesamt 700 S., Bibliographie, Sachverzeichnis, Leinen (gut erhalten)
Bd. 1: Kognitive Aspekte der Handlungstheorie. Handlungen planen und ausführen. Situationen deuten. Texte verstehen.Operieren; Bd. 2: Denkprozesse. Problemlösen und Begriffsbildung. Die Organisation des Wissens. Medien des Denkens: Bild und Sprache. Lernen und Entwicklung. Philosophische Aspekte. Schlagwörter: Pädagogik, Psychologie |
58.00 | ![]() |
![]() |
8929BB Aebli, Hans: Denken, das Ordnen des Tuns. 2 Bände. Stuttgart: Klett-Cotta 1980. 8°. Insgesamt 700 S., Bibliographie, Sachverzeichnis, Leinen (Anstreichungen)
Bd. 1: Kognitive Aspekte der Handlungstheorie. Handlungen planen und ausführen. Situationen deuten. Texte verstehen.Operieren; Bd. 2: Denkprozesse. Problemlösen und Begriffsbildung. Die Organisation des Wissens. Medien des Denkens: Bild und Sprache. Lernen und Entwicklung. Philosophische Aspekte. Schlagwörter: Pädagogik |
58.00 | ![]() |
![]() |
22157BB Aebli, Hans/Montada, Leo/Schneider, Ute: Über den Egozentrismus des Kindes. Stuttgart: Klett 1968. 8°. 112 S., engl. broschiert (Schutzumschlag vorne leicht gewellt; sonst gut erhalten) (=Erziehungswissenschaftliche Bücherei)
Schlagwörter: Pädagogik |
18.00 | ![]() |
![]() |
13318BB Albert-Joppich, Erdmuthe/Schilling, Friedhelm: Probleme leichter Mehrfachbehinderungen im Kindesalter. Dargestellt am Beispiel der Hör-, Seh- und Sprachstörungen. Berlin-Charlottenburg: Marhold 1972. 8°. 75 S. kartoniert (gut erhalten) (=Fortschritte der sonderpädagogischen Psychologie ; H. 3)
Schlagwörter: Heilpädagogik, Pädagogik |
7.80 | ![]() |
![]() |
30713BB Amendt, Günter: Das Sex-Buch. Dortmund: Weltkreis 1979. 8°. 249 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, kartoniert (leichte Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Pädagogik, Sexualpädagogik |
16.00 | ![]() |
![]() |
79596BB Bach, Heinz (Hrsg.): Pädagogik der Geistigbehinderten. Berlin: Marhold 1979. 8°. IXX, 517 S., Pappband (Besitzervermerk auf Innendeckel; Einband leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten) (=Handbuch der Sonderpädagogik; 5)
Schlagwörter: Heilpädagogik, Pädagogik |
48.00 | ![]() |
![]() |
13354BB Bachmann, Winfried: Das neue Lernen. Eine systematische Einführung in das Konzept des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Paderborn: Junfermann 1991. 8°. 314 S., Bibliographie, kartoniert (gut erhalten) (=Reihe Pragmatismus & Tradition ; Bd. 12)
Schlagwörter: Pädagogik |
22.00 | ![]() |
Einträge 1–10 von 315
Zurück · Vor
|