Gesamtbestand
Die Liste enthält 47420 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung | 
                Beschreibung Gesamte Buchaufnahme  | 
                Preis CHF  | 
              |
|---|---|---|---|
| 10698BB Zschokke, Heinrich: Eine Selbstschau. Teil 1: Das Schicksal und der Mensch; Teil 2: Welt- und Gottesanschauung. 2 Teile in 1 Band. Aarau: H.R. Sauerländer 1842 8°. 360, 338 S., 1 Titelbildnis, Pappband (Einband beschabt; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
                   Schlagwörter: Helvetica  | 
                32.00 | ![]()  | 
              |
| 88166BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen, Jahrgang 1816. 1. Band. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Aarau: H. R. Sauerländer 1816. Kl.-8°. 576 S., Halbleder. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem und grünem Grund mit dekorativen Goldfilletten (altersmässig gebräunt und stockfleckig; kleine alte Wasserflecken; angestaubt; Buchseite 419 unten eingerissen ohne Textverlust; Einband beschabt; Rückenschild gebleicht; kleine Läsur an Kapital oben; Leimschatten Buchdecke innen; Kanten berieben; Ecken bestossen)
                   Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller aus Magdeburg gebürtig begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und wurde danach sesshaft in Aarau. Aus dem Inhalt: Der Brand von Kasan 1815 – Boxerei. Schlagwörter: Literatur  | 
                58.00 | ![]()  | 
              |
| 92631BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen, Jahrgang 1817, Zweiter Band; 7,-12. Heft. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Aarau: H. R. Sauerländer 1817. Kl.-8°. 576, 8 S., Halbleder. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem und grünem Grund mit dekorativen Goldfilletten (Einband beschabt; Einbandecken leicht bestossen; teilweise stockfleckig)
                   Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller aus Magdeburg gebürtig begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und wurde danach sesshaft in Aarau. Aus dem Inhalt: Der Brand von Kasan 1815 – Boxerei. Schlagwörter: Literatur  | 
                58.00 | ![]()  | 
              |
| 88584BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Jahrgang 1818. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1818. Kl.-8°. 584, 572 S. Halbleder. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem und grünem Grund. Dekorative Goldfilletten. (altersmässig gebräunt und stockfleckig. Angestaubt und fleckig; Einband beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen; kleine Läsur Kapital oben rechts bei beiden Bänden; Leimschatten Buchdeckel innen)
                   Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (l771-1848) Schriftsteller gebürtig aus Magdeburg unternahm nach seinem Philosophiestudium eine Bildungsreise durch Europa und wurde dann in Aarau sesshaft. Aus dem Inhalt: Szenen aus London – Kleine Beiträge zur Geschichte des Krieges und des Lebens. Schlagwörter: Literatur  | 
                75.00 | ![]()  | 
              |
| 88581BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Jahrgang 1820. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1820. Kl.-8°. 576, 572 S. Halbleder. Rückentitel in Goldbuchstaben-und Fillettenschmuck auf rotem und grünen Untergrund. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; 1. Band Vorsatz-und Titelblatt alte hellbraune Flecken; Rücken und Einband beschabt; Buchdeckel innen Leimschatten; Kanten berieben; Ecken bestossen)
                   Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller, gebürtig aus Magdeburg, begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und verbrachte den Rest seines Lebens in Aarau. Aus dem Inhalt: Kleinigkeiten aus der Brieftasche eines Reisenden der Menschen suchte – Reise durch das Berner Oberland und Wallis – Reise in die Alpen des Kantons Freiburg. Schlagwörter: Helvetica, Literatur  | 
                85.00 | ![]()  | 
              |
| 44229BB Zschokke, Heinrich: Reise auf die Eisgebirge des Kantons Bern und Ersteigung ihrer höchsten Gipfel im Sommer 1812. Mit einer Karte der bereiseten Gletscher. Bern: Huber 1978. 8°. 50 S., 1 Faltkarte, Leinen (Einband leicht angestaubt; gut erhalten)
                   Schlagwörter: Bernensia, Glaziologie/Gletscher, Helvetica, Helvetica – Bern  | 
                22.00 | ![]()  | 
              |
| 88583BB Zschokke, Heinrich (Hrsg): Erheiterungen. Jahrgang 1819 in 2 Bänden. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1819. Kl.-8°. 576, 568 (8) S. Halbleder. Rückenschild in Goldschrift auf grünem und rotem Grund. Goldfilletten. Umlaufender, leicht gemusterter Schnitt. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; alte Wasserflecken ohne Textverlust; Einbände beschabt; Rücken stärker beschabt; Rückentitel etwas verblasst; 1. Band Kapital oben etwas gelöst; Ecken bestossen; Kanten berieben; Buchdeckel innen Leimschatten)
                   Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) gebürtig aus Magdeburg nach seinem Philosophiestudiem, begab er sich auf eine Bildungsreise durch Europa und verbrachte anschliessend seine Jahre als Schriftsteller in Aarau. Schlagwörter: Literatur  | 
                75.00 | ![]()  | 
              |
| 40921BB Zschokke, Matthias: Der dicke Dichter. Roman. 1. Aufl. Köln: Bruckner und Thünker 1995. 8°. 177 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
                   Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz  | 
                14.00 | ![]()  | 
              |
| 57143BB Zschokke, Matthias: Der dicke Dichter. Roman. 1. Aufl. Köln/Basel: Bruckner und Thünker 1995. 8°. 177 S. Leinen (gut erhalten)
                   Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz  | 
                14.00 | ![]()  | 
              |
| 51775BB Zschokke, Matthias: Lieber Niels. Göttingen, Wallstein-Verl., 2011. 8°. 761 S. Pappband (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
                   Dieses Buch gönnt dem Genre Roman eine Pause. Es sprengt dessen Grenzen und kreiert ein ganz eigenes Format. Ein Tagebuch? Ja, aber … Fast täglich schreibt Zschokke zwischen 2002 und 2008 auf, was ihm durch den Kopf geht und festgehalten werden muss: Es sind Auseinandersetzungen mit der Welt, der Zeit, der Literatur, mit der Musik, dem Theater, der Kunst: Kollegenbeschimpfungen, Reiseberichte, ja, sogar politische Marginalien. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz  | 
                22.00 | ![]()  | 
              |
| 
                   Einträge 47231–47240 von 47420
                   
                   | 
              |||

