Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47210 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 26098BB Tatievskaia, Elena: Der Begriff der logischen Form in der analytischen Philosophie. Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein. Frankfurt/Main: Ontos 2005. 8°. 499 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Logos ; Bd. 7)

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Logik

52.00 Bestellen
Umschlag 6473DB Tátrai, Vilmos (Hrsg.): Piero della Francesca. 1. Aufl. Budapest: Corvina; Berlin : Henschelverlag 1981. Lex.-8°. 15, [56] S., 52 zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten) (=Welt der Kunst)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte, Renaissance

15.00 Bestellen
Umschlag 85835BB Tatsui, Matsunosuke: Japanese Gardens. Tokyo: Japan Travel Bureau 1954. 8°. 70 S., 1 Farbabbildung auf Tafel, sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (private Widmung auf Vorsatz und Titelblatt; Buchblock gebrochen; sonst gut erhalten) (=Tourist Libary Vol.5)

Schlagwörter: Architektur: Gartenbau, Garten-/Landschaftsarchitektur, Natur/Naturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einband 9345BB Tattersall, Ian: Neandertaler. Der Streit um unsere Ahnen. Basel: Birkhäuser 1999. 4°. 216 S., gebunden (=Ein Peter N. Nevraumont Buch)

Die Fragen, welchen genetischen Beitrag die Neandertaler zur Entwicklung des heutigen Menschen geleistet haben oder warum sie letztendlich ausstarben, sind bis heute ungeklärt. Dieser Streit in der Wissenschaft, die unterschiedlichen Interpretationen der Fossilien gestern und heute sowie die Evolution und Kultur des Neandertalers werden vollständig und mit attraktivem Bildmaterial dargestellt.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Ur- und Frühgeschichte

36.80 Bestellen
Umschlag 19677BB Tau, Max: Das Land, das ich verlassen musste. [1. – 8. Tsd.]. Hamburg: Hoffmann u. Campe 1961. 8°. 277 S., Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Judaica

16.00 Bestellen
Umschlag 88841BB Taube, Otto von: Licht der Welt. Eine Gedichtsammlg. Hrsg. (1.-5. Tsd.). München: Kaiserer 1946. 8°. 271 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; angebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Lyrik, Theologie

14.00 Bestellen
Umschlag 67923BB Tauber, Herbert: Franz Kafka. Eine Deutung seiner Werke. Zürich/New York: Oprecht 1941. Gr.-8°. 237 S., engl. broschiert Papier altersbedingt leicht gebräunt; Umschlag mit leichten Randläsuren; altersgemäss gut erhalten) (=Dissertation Zürich 1941)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 27309BB Tauber, Margaretha: Musikerbriefe aus Wien. Wien: Efi-Ton 1947. 8°. 148 S., 1 Tafel, Halbleinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Musik, Wien

25.00 Bestellen
Umschlag 69485BB Taubstummengemeinde. [Festschrift]. St.Gallen: H. Tschudy 1961. 317 S., Illustrationen und sw-Abbildungen, Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie

25.00 Bestellen
Umschlag 83800BB Tauern, Christa: Wo geht’s hier bitte zum Paradies. Illustriert von Jutta Ohligschläger mit taktvollem Humor die textlichen Pointen mit farbigen Cartoons 1., Auflage. Kreuzlingen: Neptun 2001. 246 S., Illustrationen, Hardcover (=Edition Seemeile)

Christa Tauern, Hausfrau und Mutter von sechs Kindern, wird gewissermassen über Nacht zur Skipperfrau, als ihr Mann beschliesst, seine Jugendträume zu verwirklichen. Sie schreibt von den Freuden, Ängsten und Schwierigkeiten, die der Wechsel vom bürgerlichen Leben zum Leben auf See mit sich bringt. Nebst der eigenen Befindlichkeit will auch der Umgang mit den Chartergästen gelernt sein. Nach über 80’000 Seemeilen im Atlantik, an der Nordküste Afrikas und im gesamten Mittelmeer wurde die Freiheit der Meere, das Paradies gesichtet und dann doch auf später verschoben.
Lebendig geblieben sind die Erinnerungen an zauberhafte Stimmungen, an traumhaft schöne Küsten und Landschaften, aber vor allem an Menschen, die sie mit leisem Spott und liebenswert ironischem Charme zu schildern weiss.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Biographie, Reisen, Schifffahrt

19.80 Bestellen
Einträge 42051–42060 von 47210
Seite: 1 · 2 · ... · 4203 · 4204 · 4205 · 4206 · 4207 · 4208 · 4209 · ... · 4720 · 4721
: