Gesamtbestand
Die Liste enthält 47210 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
43077BB Szczesny, Gerhard: Das sogenannte Gute. Vom Unvermögen der Ideologen. 1. – 15. Tsd. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1971. 8°. 218 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Philosophie |
15.00 | ![]() |
![]() |
80184BB Szczesny, Gerhard: Das sogenannte Gute. vom Unvermögen der Ideologen. 1.-15. Tsd. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1971. 8°. 218 S., Pappband in Cellophaneinfassung (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt;
Schlagwörter: Philosophie |
15.00 | ![]() |
![]() |
2238AB Szczesny, Gerhard: Europa und die Anarchie der Seele. Essays. München: Kurt Desch 1946. 119 S. broschiert Papier gebräunt; angestaubt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren) (=Europäische Dokumente, Heft 6).
Schlagwörter: Philosophie |
22.00 | ![]() |
![]() |
69483BB Szczesny, Gerhard (Hrsg.): Die Antwort der Religionen auf 31 Fragen Gütersloh: Bertelsmann Lesering 1965. 8°. 320 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag wasserwellig; Einband wasserfleckig; wenig Anstreichungen; Papierbedingt leicht gebräunt)
Schlagwörter: Theologie |
16.00 | ![]() |
![]() |
90649BB Széchényi, Georg: Ungarn zwischen Rot und Rot. Ein Bericht aus den Jahren 1944 – 1956. München: Biederstein 1963. 8°. 183 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Ungarn |
16.00 | ![]() |
![]() |
63326BB Szedonja, Johann: Architektur Steiermark im letztem Jahrzehnt vor 2000. [nach einem Seminar des „Pädagog. Instituts des Bundes in Wien“ im Oktober 1999]. Nachkopie. Wien: pib 1999. Lex.-8°. Getr. Zählung [ca 180 S.], durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur |
24.00 | ![]() |
![]() |
81993BB Szeemann, Harald (Hrsg.): Geld und Wert, das letzte Tabu. Money and value, the last taboo. Hrsg. von der Schweizerischen Nationalbank. Zürich: Ed. Oehrli 2002. 4°. 244 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Text deutsch und englisch. Schlagwörter: Kunst |
68.00 | ![]() |
![]() |
91678BB Szeemann, Harald u.a. (Hrsg.): Der Hang zum Gesamtkunstwerk. Europäische Utopien seit 1800 ; [Kunsthaus Zürich, 11. Februar bis 30. April 1983, Städtische Kunsthalle und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 19. Mai bis 10. Juli 1983, Museum Moderner Kunst, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, 10. September bis 13. Novembert 1983]. Aarau: Sauerländer 1983. 4°. 511 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Rücken mit leichten Knickspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
36.00 | ![]() |
![]() |
40881BB Székely, András: Illustrierte Kulturgeschichte Ungarns. Budapest: Corvina 1978. 8°. 317 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Einrissen; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Gemeinschaftsausg. mit d. Urania-Verlag Leipzig, Jena, Berlin. Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Ungarn |
16.00 | ![]() |
42819BB Székely, Edmond Bordeaux: Die Lehren der Essener. „Essener Meditationen“. 6. Aufl. Südergellersen: Martin 1984. 8°. 105 S., Illustrationen, broschiert (private Widmung auf Titelblatt; gut erhalten)
Schlagwörter: Esoterik/Spirituelles Leben |
10.00 | ![]() |
|
Einträge 41921–41930 von 47210
|