Gesamtbestand
Die Liste enthält 47369 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 40945BB Suhrbier, Hartwig (Hrsg.): Blaubarts Geheimnis. Märchen und Erzählungen, Gedichte und Stücke. 1. Aufl. Köln: Diederichs 1984. 8°. 222 S., gebunden (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen |
18.00 | ![]() |
|
| 14898BB Suhrkamp – Der Verleger und seine Autoren. Siegfried Unseld zum 60. Geburtstag. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1984. 8°. 245 S., sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen |
32.00 | ![]() |
|
| 93449BB Suhrkamp-Verlagsgeschichte. (1950-1987). Frankfurt/Main: Suhrkamp 1987. 8°. 146 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen |
16.00 | ![]() |
|
| 86922BB Suhrkamp, Peter: Briefe an die Autoren. 1. – 5. Tsd. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1963. 8°. 168 S., Pappband (gut erhalten) (=Bibliothek Suhrkamp, 100)
Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen, Literatur |
12.00 | ![]() |
|
| 5175BB Suhrkamp, Peter: Der Leser. Reden und Aufsätze. 11. Tsd. Berlin/Frankfurt am Main: Suhrkamp 1986. 8°. 212 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 55)
So kann Lesen zu einem Gespräch werden mit einem Menschen, der nicht gegenwärtig ist, mit dem Autor. Das erschliesst die Möglichkeit, mit grossen Menschen Umgang zu haben; mit Menschen, die mehr wissen und sind als die, denen ich begegne. So ist das Lesen lebende Existenz. Schlagwörter: Buchwesen, Literatur |
12.00 | ![]() |
|
| 86921BB Suhrkamp, Peter: Der Leser. Reden und Aufsätze. 11. Tsd. Berlin/Frankfurt am Main: Suhrkamp 1986. 8°. 212 S., Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 55)
So kann Lesen zu einem Gespräch werden mit einem Menschen, der nicht gegenwärtig ist, mit dem Autor. Das erschliesst die Möglichkeit, mit grossen Menschen Umgang zu haben; mit Menschen, die mehr wissen und sind als die, denen ich begegne. So ist das Lesen lebende Existenz. Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen, Literatur |
12.00 | ![]() |
|
| 6724AB Suhrkamp, Peter: Die Dichtung darf nicht aufhören. Aus dem Vortrag „Wie wird ein Buch an den richtigen Leser gebracht“, gehalten in Berlin-Friedenau am 5. Februar 1947. Nachwort von Johannes Hübner. Berlin: Friedenauer Presse 1971. Gr.-8°. 16 S., geheftet (Seiten unbeschnitten; Umschlag leicht angestaubt; gut erhalten)
Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte |
16.00 | ![]() |
|
| 78239BB Suicide: liens sociaux et recherche de sens. actes du congrès interdisciplinaire ASICS & IES-FEPS à l’Université de Fribourg (octobre 2003). Genève: Labor et Fides 2006. 8°. 138 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Actes et recherches)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
18.00 | ![]() |
|
| 57547BB Suisse romane. St. Léger-Vauban [u.a.]: Zodiaque 1958. 8°. 339 S. , zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Baukunst, Helvetica, Kunst, Mittelalter/Mediävistik, Romanik |
28.00 | ![]() |
|
| 95400BB Sukale, Michael (Hrsg.): Moderne Sprachphilosophie. 1. – 5. Tsd. Hamburg: Hoffmann und Campe 1976. 8°. 232 S., broschiert (Umschlag teilweise angebräunt; sonst gut erhalten) (=Kritische Wissenschaft)
Schlagwörter: Philosophie, Sprache/Sprachwissenschaft |
20.00 | ![]() |
|
|
Einträge 41911–41920 von 47369
|
|||

