Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47203 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 3684AB Aretz, Gertrude: Kaiserin Katharina II. Vorwort von Paul Aretz. 2. Aufl. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus o.J. 8°. 256 S., Porträts auf 8 Tafeln. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken wenig beschabt und abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Frauengeschichte, Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 80924BB Aretz, Gertrude: Liselotte von der Pfalz. Eine deutsche Fürstentochter in Frankreich. Stuttgart: J. Hoffmann 1921. 8°. XV, 262 S. Mit 24 Abbildungen, Leinen mit Kopffarbschnitt und Rückenschmuck (altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur. Literarische und historische Bedeutung erlangte Liselotte von der Pfalz vor allem durch ihren Briefwechsel, der durch seine teils sehr unverblümten Schilderungen des französischen Hoflebens von kulturgeschichtlichem Wert ist und heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Textwerken der Barockzeit zählt.

Schlagwörter: Barock, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 80925BB Aretz, Gertrude: Liselotte von der Pfalz. Eine deutsche Fürstentochter in Frankreich. Stuttgart: J. Hoffmann 1921. 8°. XV, 262 S. Mit 24 Abbildungen, Halbleinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit Randläsuren; Einband leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur. Literarische und historische Bedeutung erlangte Liselotte von der Pfalz vor allem durch ihren Briefwechsel, der durch seine teils sehr unverblümten Schilderungen des französischen Hoflebens von kulturgeschichtlichem Wert ist und heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Textwerken der Barockzeit zählt.

Schlagwörter: Barock, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 80707BB Aretz, Paul: Napoleons Gefangenschaft und Tod. Sankt Helena-Erinnerungen. 1.-3. Aufl. Dresden: Reissner 1921. 8°. 322 S., 13 Bildbeigaben nach Gemälden und Stichen, Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; erste zwei Seiten am Rand verstärkt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Buchblock leicht verzogen) (=Opal-Bücherei)

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Napoleon I.

24.00 Bestellen
18095BB Argan, Giulio Carlo: Fra Angelico. Étude Biographique et Critique. Genève: Skira 1955. 8°. 128 S., zahlreiche montierte Farbabbildungen, Leinen in Schuber

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Renaissance

18.00 Bestellen
Umschlag 95398BB Argan, Giulio Carlo Angelico: Fra Angelico. Biographisch-Kritische Studie. Genf: Skira 1955. Kl.-8°. 127 S., zahlreiche, durchgehend montierte Farbabbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Der Geschmack unserer Zeit; 10)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Italien, Renaissance

18.00 Bestellen
Umschlag 7509AB Argelander, Hermann: Das Erstinterview in der Psychotherapie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1970. 8°. 112 S. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Erträge der Forschung, Bd. 2)

Schlagwörter: Psychoanalyse

15.00 Bestellen
Umschlag 71467BB Argonaut im 20. Jahrhundert. Wolfgang Frommel ; ein Leben in Dichtung & Freundschaft ; eine Ausstellung der Stiftung Castrum Peregrini in Verbindung mit dem Oberrheinischen Dichtermuseum, Karlsruhe 1994. Amsterdam: Castrum Peregrini Presse 1994. 8°. 72 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Castrum Peregrini Presse, Bd. 37)

Schlagwörter: George-Kreis, Literatur

24.00 Bestellen
Umschlag 58424BB Argoud, Antoine: La décadence, l’imposture et la tragédie. Paris: Fayard 1974. 8°. IV, 360 S., 32 sw-Tafeln, broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Schnitt leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Militaria

16.00 Bestellen
Umschlag 7278AB Argovia, Jahresschrift der historischen Gesellschaft des Kantons Aargau, Band 34. Aarau: Sauerländer 1911. 8°. XX, X, 190 S., 1 Porträt, broschiert Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren; vorderes Einbanddeckblatt lose; Ecken wenig bestossen, leicht angebräunt)

Enthält: Haller, Erwin: Bürgermeister Johannes Herzog von Effingen, 1773-1840.

Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau

38.00 Bestellen
Einträge 1041–1050 von 47203
Seite: 1 · 2 · ... · 102 · 103 · 104 · 105 · 106 · 107 · 108 · ... · 4720 · 4721
: